TN236 Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Hallo zusammen, ich wohne in Dresden und werde bald eine Ausbildung zum FIAE in Köln machen. Da ich Ausländer bin, muss ich einen Antrag auf das Arbeitserlaubnis beantragen. Heute wurde ich von der Ausländerbehörde Dresden mitgeteilt, dass mein Antrag abgelehnt wurde. Der Grund ist, dass es laut die Bundesagentur für Arbeit schon genug Leute im Arbeitsmarkt gibt. Ich möchte fragen, ob jemand Erfahrung mit solchen Sachen hat. Ich habe die Ausländerbehörde Köln kontaktiert und warte nun auf Ihre Antwort. Danke sehr für eure Zeit und freue mich auf eure Antwort. VG
ocseolbap Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Also aufgrund deiner vorherigen Posts gehe stark davon aus das du nur wegen deines Studiums hier in Deutschland bist. Ich bin mit der Thematik nicht vertraut aber ich glaube das die Aufenthaltserlaubnis auch Zweckgebunden ist > Studium. Hier als bsp. ein ähnlicher Fall. Die Chancen stehen eher schlecht. https://www.frag-einen-anwalt.de/Arbeitsgenehmigung-nach-Studienabbruch--f26489.html Brapchu reagierte darauf 1
Rienne Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 vor 6 Minuten schrieb TN236: Heute wurde ich von der Ausländerbehörde Dresden mitgeteilt, dass mein Antrag abgelehnt wurde. Der Grund ist, dass es laut die Bundesagentur für Arbeit schon genug Leute im Arbeitsmarkt gibt. Die Aussage von der Stadt Dresden finde ich durchaus interessant...haben wir nicht einene Fachkräftemangel und man muss IT-Fachkräfte günstig aus dem Ausland einkaufen? Ich kenne mich mit der Thematik nicht ganz so gut aus, aber braucht man für eine betriebliche Ausbildung eine Arbeitserlaubnis? Reicht da nicht eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung? Kann es vielleicht sein, dass der Antrag deswegen abgelehnt wurde? Soweit ich weiß, muss auch die Agenur für Arbeit der Ausbildung zustimmen, damit eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden kann.
Brapchu Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 (bearbeitet) Ich stimme mit @ocseolbap überein und denke das Problem hier ist das deine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland Studienbezogen ist. Für deine Ausbildung müsstest du eher eine neue Beantragen. Bearbeitet 12. April 2022 von Brapchu ocseolbap reagierte darauf 1
TN236 Geschrieben 12. April 2022 Autor Geschrieben 12. April 2022 Danke für eure Antwort. @Rienne@BrapchuIch habe zwischen Arbeitserlaubnis und Aufenthaltstitel verwechselt. Ich muss auf Aufenthaltstitel zum Zweck Ausbildung beantragen. Der Antrag wurde von Agentur von Arbeit nicht zugestimmt. Wahrscheinlich muss ich weiter studieren oder eine andere Ausbildung wählen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden