Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum,

ich bin gerade dabei die letzten Themen der GA2 durchzuarbeiten und bin auf folgende Aufgabe gestoßen: 

 

Ich verstehe bei dieser Aufgabe nicht, wie man aus den im Text beschriebenen Regeln, 2 Bedingungen und 4 Aktionen basteln soll ? 

Außerdem werden im Text nur 3 Regeln genannt, doch in der Tabelle sieht man auf der rechten Seite R1-R4 ? 

Meines Erachtens ist das kompletter Nonsense.. Aber eventuell kann jemand von euch mir eine Nachvollziehbare Antwort geben.

Vielen Dank im Voraus. 🙂

image.png.926bea3232ff5381951c48e5641abc6c.png

Bearbeitet von Maxim.coo

Ja auf die Lösung zu kommen war bei mir nur raten. 2 Bedingungen: Auftrag erhalten; 100% Akku. Dann die 4 Aktionen: Auftrag ausführen; - ablehnen; Akku laden; an Station warten. Wenn man die Lösung einmal gesehen hat versteht man was die meinen

Ich hab genau die Prüfung geschrieben, habe allerdings nie die Lösung gesehen und erinnere mich wage, dass ich auf den selben Gedankengang wie TE gekommen bin :D

Logisches Denken. 

 

Bedingung 1: Auftrag Erhalten

Bedingung 2: Akku Laden

Regel 1: Der Akku ist vollständig geladen, Erhält einen Auftrag und führt diesen aus.

Regel 2: Der Roboter erhält einen Auftrag dieser ist aber nicht aufgeladen also lehnt er den Auftrag ab. 

(Unter Regel 1 ;))

Regel 3: Ist der Akku geladen und es liegt kein Auftrag vor dann warten die Roboter auf einen Auftrag. 

Regel 4: Ohne Auftrag laden die Roboter an der Ladestation auf 100%. 

 

Versuche am besten die Regeln mal selber zuzuordnen dann wirst du das auch verstehen :D 

 

Aktionen: 

1: Laden

2: Warten/nichts tun

3: Auftrag ausführen

4: Auftrag ablehnen

 

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. :) 

Bearbeitet von Uziko

Hier musst Du eigentlich nur verstehen wie Entscheidungstabellen funktionieren.

Im Fall der Aufgabe werden dir die Regeln vorgegeben. Da musst Du erkennen, dass in den drei Spiegelstrichen eigentlich vier Regeln versteckt sind - denn der dritte Punkt fasst zwei Regeln zusammen: 1) Voll geladen + Auftrag = Auftrag ausführen  // 2) Nicht voll geladen + Auftrag = weiter laden.

Bei vier Regeln ist klar, dass es sich um zwei Bedingungen handeln muss. Allerdings ist das ja hier ohnehin schon vorgegeben. Also schaust Du dir die Regeln an und erkennst welche zwei Bedinungen sich daraus ableiten lassen: 1) Akku voll geladen und 2) Auftrag erhalten.

Ab in die Tabelle damit. Dann nur noch schauen wie du die in den Regeln steckenden Aktionen so in die Tabelle einordnest, dass diese mit den Stati von R1 bis R4 übereinstimmen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.