Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb shrekontrack:

Mit der Tabelle ergibt das doch gar keinen Sinn

Wieso das?
Einfach Gbit/s in GByte/s umrechnen, dann bleibt nur eine Option übrig...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb shrekontrack:

Mit der Tabelle ergibt das doch gar keinen Sinn

1,237 GByte/s = 1237 MByte/s.

Und jetzt guck mal in die Tabelle welche SATA Version das als einzige liefern kann..

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb ClaudiusHandcus:

Das Auswendiglernen solcher Spezifikationen belegt unnötig Hirnkapazität.

Wo muss man für die Aufgabe irgendwelche Spezifikationen auswendig lernen? Bei der Aufgabe geht es um das Verständnis von Datenraten sowie das Umrechnen zwischen den Größenordnungen. Und ja, sowas sollte ein Fachinformatiker draufhaben. Zumal solch oder eine ähnliche Frage durchaus auch in der Praxis vorkommen kann z.B. wenn man ein neues Netzwerk plant.

Bearbeitet von Interrupt
Geschrieben

Die vom TE abgebildete Tabelle war nicht Teil der Prüfungsaufgabe. Um diese lösen zu können, müsste man die Spezifikationen eben doch auswendig können.

Und so etwas schlage ich bei Bedarf nach und befasse mich dafür lieber mit den wesentlichen Verständnisfragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...