Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

bin gerade auf folgende Aufgabe gestoßen, mit der ich nichts anfangen kann. 

Ich weiß schlicht und weg nicht, wie man die Finanzierungsalternative berechnen soll. Es sind keine Werte angegeben, außer in der Leasing Alternative.

Kann mir jemand eventuell Anhaltspunkte vermitteln, die ich hier bei der Rechnung berücksichtigen muss? 

Vielen Dank im Voraus :)

1219509758_2022-05-0212_37_11-Window.thumb.png.2179dbcabadb8b093c8d5ad5b207cc93.png

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Maxim.coo:

Es sind keine Werte angegeben, außer in der Leasing Alternative.

Der erste Satz hat alle notwendigen Daten für die Berechnung des Ratendahrlehens wenn du weißt wie viel Geld du leihen musst.

Das steht auf deinem Ausschnitt nämlich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Brapchu:

Der erste Satz hat alle notwendigen Daten für die Berechnung des Ratendahrlehens wenn du weißt wie viel Geld du leihen musst.

Das steht auf deinem Ausschnitt nämlich nicht.

Jo, my Bad. Das Thema hat sich erledigt. Trotzdem danke. 

Bearbeitet von Maxim.coo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...