Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Ma Lte:

Moin, was ist dein Ansatz und wo hängst du fest? 

Wie ordne ich die Kategorien A-B richtig zu? So dass ich die Lösung aus unteren Tabelle erhalte?

Geschrieben (bearbeitet)

@Ma Ltewill dir aber nicht einfach die Lösung vorgeben sondern wissen was deine Lösungsansätze sind und dir darauf aufbauend helfen und aufzeigen wo ggf. die Fehler sind ... du hast nichts davon, wenn wir dir die Lösung einfach vorgeben. Zu mal die Aufgabe eigentlich selbst erklärend ist ^^

 

Ansonsten noch als Hilfe zur Selbsthilfe: https://de.wikipedia.org/wiki/ABC-Analyse

Bearbeitet von OkiDoki
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb OkiDoki:

@Ma Ltewill dir aber nicht einfach die Lösung vorgeben sondern wissen was deine Lösungsansätze sind und dir darauf aufbauend helfen und aufzeigen wo ggf. die Fehler sind ... du hast nichts davon, wenn wir dir die Lösung einfach vorgeben. Zu mal die Aufgabe eigentlich selbst erklärend ist ^^

 

Ansonsten noch als Hilfe zur Selbsthilfe: https://de.wikipedia.org/wiki/ABC-Analyse

Hallo,

danke für deine Antwort.

Ich hänge bereits am Anfang fest. Kann du mir eventuell das Vorgehen erklären?

 

Geschrieben

Nein, der Artikel 72018 ist gerade noch in der B Kategorie.

Du sortierst die Artikel absteigend nach der Spalte "Anteil am Jahresverbrauch in %".

Dann wird kumuliert Kategorie A (bis max 75%) wär im Beispiel 41,94% + 20,34% + 12,37% = 74,65% 

Kategorie B (bis max 20%) 6,40% + 5,69% + 5,23% + 2,62% = 19,94 % 

Rest ist dann Kategorie C

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb FobiDPA:

Nein, der Artikel 72018 ist gerade noch in der B Kategorie.

Du sortierst die Artikel absteigend nach der Spalte "Anteil am Jahresverbrauch in %".

Dann wird kumuliert Kategorie A (bis max 75%) wär im Beispiel 41,94% + 20,34% + 12,37% = 74,65% 

Kategorie B (bis max 20%) 6,40% + 5,69% + 5,23% + 2,62% = 19,94 % 

Rest ist dann Kategorie C

Hier ist genau der Punkt - die Aufgabe ist easy, aber wer nicht weiß wie eine ABC-Analyse funktioniert der wird nicht weiterkommen :D

Ich finde eine aufsteigende Kummulierung noch ein wenig anschaulicher (also erst nach Jahresverbrauch absteigend sortieren und dann aufteilen, alle Artikel bis 75%, alle Artikel bis 95% [+20%] und den Rest):

 

Artikel  --  Verbrauch (in %) -- kummuliert (in %)

72017            41,94                       41,94

72013            20,34                       62,28

72011            12,37                       74,65

-------------------------------------------------------------------------

72012              6,40                        81,05

72020              5,69                        86,74

72014              5,23                        91,97

72018              2,62                        94,59

-------------------------------------------------------------------------

72015              2,23                        96,82

72010              2,10                        98,92

72019              1,08                        100

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...