110100100 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 05:30 schrieb alex844: da stand doch aber „an welchem Tag um 00:00Uhr die Verjährung beginnt“, für mich wäre das dann 31.12.2025 weil um 00:00Uhr die Verjährung beginnt Aufklappen Das ist halt auch bisschen tricky. Es ist davon auszugehen, dass ein Tag um 00:00 Uhr beginnt. Ich glaube der 01.01.2026 müsste richtig sein, weil es gefragt wird wann die Verjährung beginnt. Wenn du sagst, die Verjährung beginnt am 31.12.2025 um 00:00 Uhr dann sagst du damit, dass am 31.12.2025 bereits die Verjährung begonnen hat. Das ist Vergleichbar wie wenn du heute um 00:00 Uhr auf deinen Windows Kalender draufguckst und der dir den 06.05.2022 anzeigt obwohl der Tag bereits begonnen hat. Aber alleine, dass ich solange gebraucht habe um meine Gedanken dir zu äußern sprechen schon dafür, dass die Frage einfach total verwirrend ist 😅 Am 5.5.2022 um 05:27 schrieb alex844: hab bei Aufgabe 18. 24% raus weil man doch die Prozent der Stammeinlage des Investors(600.000 von der gesamten berechnen sollte(2.500.000€). Aufklappen Gesellschafter besitzt Stammeinlage bzw. Eigenkapital von 600.000€ und erhält einen Gewinnanteil von 75.000€. Die Eigenkapitalrentabilität wird mit: (Gewinn / Eigenkapital) * 100 berechnet. Das wären also (75.000 / 600.000) * 100 = 12,5% N53B30, Retrobytes und philelele reagierten darauf 3
S12DC Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 (bearbeitet) Für mich ist auch ~172 Gib richtig [horizontale (cm x dpi / inch] x [Diagonale (cm x dpi / inch] x Farbtiefe x Anzahl Bilder ___________________________________________________________________________________ = 171, bzw ~172 gerundet "durch" x8 (für byte) * 1024 (KiB) * 1024 (MiB) * 1024 (GiB) Bearbeitet 5. Mai 2022 von S1m0n
ValkyriePrincess Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Hallo, bezüglich Wiso Teil was habt ihr bei diesen Frage angekreuzt? laut Google müssen sowohl die Familienstand als auch Religionszugehörigkeit nicht gefragt werden aber hier muss nur eine angekreuzt werden! quelle: https://www.kanzlei-hasselbach.de/blog/unzulaessige-fragen-vorstellungsgespraech/ Zitat Die Data IT GmBh will eine neue Stelle besetzen. Mit einer Bewerberin soll ein Einstellungsgespräch geführt werden. Auf Fragen nach welcher der folgenden Eigenschaften muss die Bewerberin in einem Einstellungsgespräch nicht wahrheitsgemäß antworten? schulischer Werdegang berufliche Qualifikation Familienstand Krankenkassenzugehörigkeit Religion Zugehörigkeit Aufklappen
layless Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 06:06 schrieb 110100100: Verstehe deine Rechnung nicht. Du weißt das ein Bild 38.400.000 Byte hat. Es werden am Tag 4800 Bilder eingescannt. Die Rechnung ist ja dann eigentlich ganz Simpel Größe pro Bild * Anzahl der Bilder: 38.400.000 Byte * 4800 = 184320000000 Byte 184320000000 Byte sind 171,661376953125 GiB Aufklappen Ja da hast du soweit Recht. Allerdings sollte man nach meinem Verständnis die Gesamtmenge aller Bilder in 1Jahr berechnen. Hierzu waren 220Tage angegeben.
110100100 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 07:33 schrieb Maxim.coo: Ja da hast du soweit Recht. Allerdings sollte man nach meinem Verständnis die Gesamtmenge aller Bilder in 1Jahr berechnen. Hierzu waren 220Tage angegeben. Aufklappen Hab ehrlich gesagt die Frage auch nicht mehr im Kopf. Kann sein, dass ich mich da dann vertan habe und das nur für einen Tag berechnet habe, wobei ich ehrlich gesagt 4800 eingescannte Bilder an einem Tag etwas too much finde. Aber ja gut ich hab halt einfach die Fragestellung und die Anforderung nicht mehr im Kopf.
s0ma57 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 07:32 schrieb ValkyriePrincess: Hallo, bezüglich Wiso Teil was habt ihr bei diesen Frage angekreuzt? laut Google müssen sowohl die Familienstand als auch Religionszugehörigkeit nicht gefragt werden aber hier muss nur eine angekreuzt werden! quelle: https://www.kanzlei-hasselbach.de/blog/unzulaessige-fragen-vorstellungsgespraech/ Aufklappen Ich habe Religionszugehörigkeit angekreuzt. Aber wieder einmal eine nicht eindeutige Aufgabe der IHK. In einer früheren Prüfung mit den selben Auswahlmöglichkeiten außer "Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft" anstatt Religionszugehörigkeit wurde die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft als richtig angesehen. Ich denke mal deshalb wird auch hier die Religionszugehörigkeit eher als richtig gewertet als der Familienstand. Retrobytes reagierte darauf 1
110100100 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 07:32 schrieb ValkyriePrincess: Hallo, bezüglich Wiso Teil was habt ihr bei diesen Frage angekreuzt? laut Google müssen sowohl die Familienstand als auch Religionszugehörigkeit nicht gefragt werden aber hier muss nur eine angekreuzt werden! quelle: https://www.kanzlei-hasselbach.de/blog/unzulaessige-fragen-vorstellungsgespraech/ Aufklappen Da hast du Recht, ich hab die Relgionszugehörigkeit angekreuzt, da ich mir bei der zu 100% sicher war, dass diese nicht abgefragt werden darf. Der Familienstand sei aber auch, wie du schon richtig gefunden hast, eine unzulässige Frage. Vielleicht wird das im Nachhinein noch erkannt und beide Antworten gelten als richtig? 🤷♂️
Ammo5858 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 07:33 schrieb Maxim.coo: Ja da hast du soweit Recht. Allerdings sollte man nach meinem Verständnis die Gesamtmenge aller Bilder in 1Jahr berechnen. Hierzu waren 220Tage angegeben. Aufklappen Ich bin mir ziemlich sicher das nur ein Tag zu berechnen war. andi_DO und Retrobytes reagierten darauf 2
110100100 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 08:10 schrieb Ammo5858: Ich bin mir ziemlich sicher das nur ein Tag zu berechnen war. Aufklappen Sind 4800 Bilder pro Arbeitstag nicht zu viel? Das wären ja bei 16 Stunden 300 eingescannte Bilder. Ich hab halt die Aufgabe nicht mehr genau im Kopf aber bin mir ziemlich sicher, dass man für die finale Rechnung die 4800 nutzen musste und nicht mehr.
layless Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 08:10 schrieb Ammo5858: Ich bin mir ziemlich sicher das nur ein Tag zu berechnen war. Aufklappen Dann wird das wohl so sein. Es haben bereits mehrere die gleiche Lösung reingeschrieben deswegen... Scheisse gelaufen für mich würd ich sagen
layless Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 (bearbeitet) Am 5.5.2022 um 08:10 schrieb Ammo5858: Ich bin mir ziemlich sicher das nur ein Tag zu berechnen war. Aufklappen Eigentlich denke ich mir, dass das nicht sein kann, da die Aufgabe dann viel zu einfach wäre. Man muss ja nur die 38.400.00 Byte*4800 und das Ergebnis in GiB umrechnen.. Bearbeitet 5. Mai 2022 von Maxim.coo
Blackspeck Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 08:29 schrieb Maxim.coo: Eigentlich denke ich mir, dass das nicht sein kann, da die Aufgabe dann viel zu einfach wäre. Man muss ja nur die 38.400.00 Byte*4800 und das Ergebnis in GiB umrechnen.. Aufklappen Hab auch nur einen Tag berechnet und bin auf ≈172GiB gekommen. andi_DO und Ammo5858 reagierten darauf 2
CraZsAnE Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Weißt jemand noch, was bei dem GA1 in der 2. Handlungsschritt drin war? Kann mich gar nicht erinnern. Also es war einmal die Aufgabe 1 unsichere und unverschlüsselte Ports sollen gesperrt werden, was noch? Falls jemand noch im Kopf hat, was in der Prüfung war, dann bitte reinschreiben. Will meine punkte zählen Danke Blackspeck reagierte darauf 1
Ammo5858 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 08:29 schrieb Maxim.coo: Eigentlich denke ich mir, dass das nicht sein kann, da die Aufgabe dann viel zu einfach wäre. Man muss ja nur die 38.400.00 Byte*4800 und das Ergebnis in GiB umrechnen.. Aufklappen Doch pro Stunde waren es 300 Bilder und ein Tag waren 16 Stunden. Die letzte Frage war wie viel byte pro tag.
110100100 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 08:51 schrieb CraZsAnE: Weißt jemand noch, was bei dem GA1 in der 2. Handlungsschritt drin war? Kann mich gar nicht erinnern. Also es war einmal die Aufgabe 1 unsichere und unverschlüsselte Ports sollen gesperrt werden, was noch? Falls jemand noch im Kopf hat, was in der Prüfung war, dann bitte reinschreiben. Will meine punkte zählen Danke Aufklappen Ich glaub es wäre gut wenn du schreibst welche AO also die neue oder alte.
rbuley19 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 08:51 schrieb CraZsAnE: Weißt jemand noch, was bei dem GA1 in der 2. Handlungsschritt drin war? Kann mich gar nicht erinnern. Also es war einmal die Aufgabe 1 unsichere und unverschlüsselte Ports sollen gesperrt werden, was noch? Falls jemand noch im Kopf hat, was in der Prüfung war, dann bitte reinschreiben. Will meine punkte zählen Danke Aufklappen Da war noch nh Frage bezgl. Virenscanner, dann noch warum ein IDS auch im internen Netz sinnvoll ist und noch die Frage wie verhindert werden kann, dass unbefugte mit ihren Geräten Netzwerkzugriff erhalten. Mehr fällt mir aber auch grad nicht ein
PaxyDaxy Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu GH1 Handlungsschritt 1 (alte Verordnung) Welche Fehler habt ihr bei den ipconfig Bilder als Fehler gesehen ? War glaub ich Aufgabe 1-3
rbuley19 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 10:24 schrieb PaxyDaxy: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu GH1 Handlungsschritt 1 (alte Verordnung) Welche Fehler habt ihr bei den ipconfig Bilder als Fehler gesehen ? War glaub ich Aufgabe 1-3 Aufklappen Bei der 1. hab ich falsches Gateway und bei einer der nächsten wars die falsche Subnetmaske, bin mir aber nicht sicher bei welcher…
CraZsAnE Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 10:24 schrieb rbuley19: Da war noch nh Frage bezgl. Virenscanner, dann noch warum ein IDS auch im internen Netz sinnvoll ist und noch die Frage wie verhindert werden kann, dass unbefugte mit ihren Geräten Netzwerkzugriff erhalten. Mehr fällt mir aber auch grad nicht ein Aufklappen ja hab auch ganze Prüfung geschrieben und weiß nicht was dran war xD Was hattest du bei dem Aufgabe, wo die Berechtigungen verteilt werden sollten? Hab ne "Freigabename_Lesen" "Freigabename_Schreiben" usw geschrieben. Eine Namenschema stand da gar nichts oder?
PaxyDaxy Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Aber da war doch keine Subnetzmaske im Netzplan angegeben, wie bist du darauf gekommen ? Welche fehlende Route habt ihr eig. so angegeben wenn ich Fragen darf 🙂
CraZsAnE Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 10:31 schrieb PaxyDaxy: Aber da war doch keine Subnetzmaske im Netzplan angegeben, wie bist du darauf gekommen ? Welche fehlende Route habt ihr eig. so angegeben wenn ich Fragen darf 🙂 Aufklappen ich fand die Präfix bei dem Netplan auch nicht. Dann kann es falsche Subnetzmaske oder falsche IP bei Router beides sein, wenn man nicht weißt, wie groß der Präfix war.
PaxyDaxy Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 07:45 schrieb s0ma57: Ich habe Religionszugehörigkeit angekreuzt. Aber wieder einmal eine nicht eindeutige Aufgabe der IHK. In einer früheren Prüfung mit den selben Auswahlmöglichkeiten außer "Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft" anstatt Religionszugehörigkeit wurde die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft als richtig angesehen. Ich denke mal deshalb wird auch hier die Religionszugehörigkeit eher als richtig gewertet als der Familienstand. Aufklappen Also ich hab auch Religionszugehörigkeit angekreuzt, weil ich mir so gedacht habe für die Steuerklasse ist es eig. relevant ob der Mitarbeiter ledig, verheiratet oder was auch immer ist. 🙂 @CraZsAnE War auch gefühlt der erste Netzplan ohne Präfix Angabe. In den damaligen Netzplänen war es gefühlt immer DNS/SM und IP andi_DO reagierte darauf 1
Ammo5858 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 10:31 schrieb PaxyDaxy: Aber da war doch keine Subnetzmaske im Netzplan angegeben, wie bist du darauf gekommen ? Welche fehlende Route habt ihr eig. so angegeben wenn ich Fragen darf 🙂 Aufklappen Und eine aufgabe mit dem nicht zu erreichenden drucker der hat eine falsche ip adresse (Apipa-adresse)
bibalesecret Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 10:37 schrieb Ammo5858: Und eine aufgabe mit dem nicht zu erreichenden drucker der hat eine falsche ip adresse (Apipa-adresse) Aufklappen Korrekt
PaxyDaxy Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 5.5.2022 um 10:37 schrieb Ammo5858: Und eine aufgabe mit dem nicht zu erreichenden drucker der hat eine falsche ip adresse (Apipa-adresse) Aufklappen Ursache dafür -> Der Drucker hat keine Verbindung zum DHCP-Server und erhält deswegen eine Apipa-Adresse Mögliche Lösung: Statische IP oder am Router den "DHCP.-Relay" aktivieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden