infinite Geschrieben 11. Mai 2022 Geschrieben 11. Mai 2022 Hallo, aktuell arbeite ich (FiSi) im öffentlichen Dienst , es ist wie viele vielleicht auch vermuten, etwas lockerer und meist ohne Zeitdruck. Ab Juli habe ich einen neuen Arbeitgeber in der freien Wirtschaft. Mir ist klar, dass die Arbeit dort nicht so locker und nicht weniger wird. Hat jemand Erfahrungen in beiden Bereichen gemacht und kann mich vielleicht an der Erfahrung teilhaben lassen, was für euch schlussendlich die bessere Entscheidung gewesen ist? Welche Vor- und Nachteile ihr in den jeweiligen Bereichen seht? Danke
Zaroc Geschrieben 11. Mai 2022 Geschrieben 11. Mai 2022 (bearbeitet) Meiner Meinung nach hängt es immer von der Firma/öD ab. Du kannst beim Halsabschneider GmbH landen der dich schlechter bezahlt, behandelt etc. Verglichen mit deinem AG im öD. Du kannst aber auch beim neuen AG besser bezahlt werden, interessantere Aufgaben etc. Du kannst aber auch im öD bei einer Verwaltung landen wo du noch win 7 supportest... O bei einer anderen Verwaltung mit einer modernen Infrastruktur. öD weiss du halt meistens wohin die Reise bzgl karriere/gehalt geht. In der freien Wirtschaft liegt es an dir wie du dich verkaufst und ob du bereit bist zu kündigen für mehr money/Aufgaben etc. Bearbeitet 11. Mai 2022 von Zaroc infinite reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden