Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hihi!

du musst schon einen proxy in deinem netz haben, in dem du dich bewegst!

wenn du schon internet hast, brauchst du keinen proxy mehr!

der dient in deinem falle nur dazu, daß du über einen fremden rechner (proxy) die verbindung nach aussen hast (http...programme...).

oder meinst du das ganz anders???

Geschrieben

Wenn du eine Standleitung hast, gehst du meistens eh über einen Proxy hinaus. Routing wird IMHO nur in den seltensten Fällen eingesetzt. Bei einer Wählverbindung hast du bei jeder Einwahl eh eine neue. Den Proxy von t-online findest du z.B. bei t-online.de in deren FAQs. Eine Liste von sog. Anonymizer Proxies werde ich hier aber nicht veröffentlichen lassen, da diese zu illegalen Aktionen mißbraucht werden könnten.

Gruß, 2-frozen

P.s. Chatten am Arbeitsplatz kann dich den Job kosten!

Geschrieben

1. es geht nicht um den arbeitsplatzrechner sondern um meinen privat rechner

2. das prob ist das mein netz vom anbieter maskiert wird deswegen hab ich halt numal nach aussen immer die selbe ip

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...