Skylin3 Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 Hallo, ich schreibe aktuell meine Projektdokumentation, die bis zum 31.5. abgegeben werden muss. Welche Erzählform habt ihr in euren Dokus verwendet? Die Ich-Form oder habt ihr es eher neutral gehalten?
Asura Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 Eine technische Dokumentation wird in neutraler Form geschrieben. Mir wurde empfohlen die "Ich-Form" zu meiden, weil es sich somit besser liest. Hier scheiden sich allerdings ein paar Geister, nachdem manche die "Ich-Form" verwenden und empfehlen, damit klar ist, was deine Tätigkeit in diesem Projekt war. Meiner Meinung nach ist die neutrale Form angenehmer ("besser"). Slupy und Thanks-and-Goodbye reagierten darauf 2
Slupy Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 Ich bin der gleichen Meinung wie Asura. Das hatte ich auch so in der Schule gelernt, Dokumentationen immer neutral zu halten. Bei meiner Projektpräsentation wurde die neutrale Form allerdings von einem Wirtschaftsprüfer bemängelt, aus genau dem Grund den Asura bereits erwähnt hat.
Bitschnipser Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 Man kann, um die eigene Tätigkeit hervorzuheben, auch in der dritten Person über sich schreiben. "der Prüfling hat...", "Durch den Prüfling wurde..." "Vom Prüfling ausgewählt...", etc. Ohne nochmal genauer in meine Doku zu schauen, meine ich das auch so gemacht zu haben.
Asura Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 Soweit ich noch weiß hatte ich eine Textpassage eingebaut, in welcher steht, dass alles, was nicht von mir erledigt wurde explizit gekennzeichnet wird. Das bedeutet, dass alles was gemacht wurde, insofern nicht anders gekennzeichnet, auch von mir alleine durchgeführt wurde. Diese neutrale/Ich-Form ist wieder IHK und PA abhängig. Bei mir wurde die neutrale Form bevorzugt, gäbe aber bei der "Ich-Form" auch keine Probleme.
ickevondepinguin Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Bitschnipser: dritten Person über sich schreiben Ja. vor 1 Stunde schrieb Bitschnipser: der Prüfling hat... Nein. Eher: "Herr/Frau XY hat. Durch Herrn / Frau XY wurde....". Es ist eine technische Dokumentation. Was interessiert es dem Leser hinterher, ob das jetzt nen Prüfling oder jemand drei Wochen vor Rente gewesen ist? vor 56 Minuten schrieb Asura: Soweit ich noch weiß hatte ich eine Textpassage eingebaut, in welcher steht, dass alles, was nicht von mir erledigt wurde explizit gekennzeichnet wird. Das bedeutet, dass alles was gemacht wurde, insofern nicht anders gekennzeichnet, auch von mir alleine durchgeführt wurde. Oder so Bearbeitet 16. Mai 2022 von ickevondepinguin
Montaine Geschrieben 16. Mai 2022 Geschrieben 16. Mai 2022 Naja, natürlich ist es eine technische Dokumentation und die werden dementsprechend immer in der 3. Form geschrieben. Aber, und da kommt mein Einwand... es handelt sich hier um eine Abschlussarbeit die vom Prüfling aufgrund eigener Entscheidungen selbst durchgeführt wurde. Dementsprechend bin ich bei meiner Projektdoku damals so vorgegangen das ich sämtliche wichtigen Entscheidungsmerkmale die ich selbst getroffen habe auch in der Ich-Form benannt habe und mich selbst nicht als 3. Person wieder gespiegelt habe. Das wurde von meinen Prüfern weder bemägelt, noch gab es Punktabzug.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden