Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

ich habe im Projektantrag folgende Phasen abgegeben:

1. Projektplanung (8 Stunden)

1.1 Ausarbeitung IST-Analyse & SOLL-Zustand (2,5 Stunden)

1.2 Analyse vom Fehlerbild (4,0 Stunden)

1.3 Funktionsweise von Thermodruck (1,5 Stunden)

2. Vorbereitung der Testumgebung (2 Stunden)

3. Test und Fehlerbehebungen (6,5 Stunden)

3.1 Test der geplanten Umstellung (3,0 Stunden)

3.2 Dokumentation der Fehlerbilder inkl. Lösung (2 Stunden)

3.3 Fehlerbehebungen (1,5 Stunden)

4. Erstellen von Dokumentationen für den Dienstleister (4,5 Stunden)

5. Dokumentation (12,5 Stunden)

6. Puffer (1,5 Stunden)

 

Projektumfeld:

 

Das Projekt umfasst:

-IST-Analyse & SOLL-Zustand

-Test und Fehlerbehebungen

-Vorbereitung

-Planung des Rollouts

-Technische Unterstützung des Dienstleisters

 

Mir sind beim schreiben der Doku noch ein paar Punkte mehr eingefallen:

Vorbereitung:

Zusammenhang der Konfigurationsdateien

Und am Ende noch

Rollout 

Fazit und Ausblick 

 

 

Muss ich diese besonders kennzeichnen oder kann ich diese Punkte einfach hinzufügen ohne Punkte zu riskieren? 

 

Geschrieben

Wenn sich etwas zum Projektantrag geändert hat am besten immer daraufhinweisen und vor allem begründen. 

Warum hast du die Phasen noch hinzugefügt? Warum hältst du sie für relevant? 

Geschrieben

Okay danke. Wo muss ich den Hinweis platzieren? Direkt am Anfang? 

Der Punkt mit den Konfigurationsdateien ist  für die technische Tiefe relevant. 

Beim Rollout würde ich drauf eingehen wie er bis zum Zeitpunkt gelaufen ist und beim Fazit & Ausblick kurz beschreiben was erwartet wird. 

Geschrieben

Ich habe mich innerhalb des Textes darauf bezogen, warum sich Dinge geändert haben. Zum Teil zum Beispiel beim Soll/Ist Vergleich den man am Ende zieht.

Und zum Teil auch im Fazit. Ich weiß nicht, ob es eine "Musterlösung" dafür gibt. Das hängt sicher vom einzelnen Fall ab und wie deine Doku an sich geschrieben ist. Je nachdem wenn es passt, kannst du es zum Beispiel auch direkt in den Punkt mit aufnehmen. Bei der Konfigurationsdatei zum Beispiel könnte es sein, dass du das einfach in dem Absatz mit aufnehmen kannst. Ist so ohne Kontext für mich von außen schwer zu beurteilen. 

Geschrieben

Also bei mir hat sich grundsätzlich ja nichts geändert.

Mir sind Themen eingefallen die für das Verständnis relevant sind. Ich habe die Konfigurationsdateien jetzt als Unterpunkt von der Vorbereitung genommen. 

Ich danke dir! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...