Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

auf der Seite des Prüfungssauscchuss bin ich auf folgende Aussage gestoßen:

"Die höhere Datenübertragungsrate von LWL im Vergleich zu Kupfer beruht nicht darauf, daß Licht schneller ist als Strom."

https://pruefungsausschuss.de/2015/07/

 

Kann mir das jemand vielleicht genauer erläutern? Hab viel zu LWL gelesen, aber komme nicht ganz drauf was der Prüfer da gerne hören möchte.

Wäre sehr dankbar.

Danke!!!

Gast Interrupt
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

die höheren Datenübertragungsraten bei LWL wird nicht dadurch ermöglicht, weil Licht schneller ist als Strom sondern durch den fast nicht vorhandenen Signalverlust.

Bei Kuperkabel hast du grundsätzlich das Problem mit dem "Übersprechen" aufgrund des elektrischen Magnetfeldes sowie durch die Signaldämpfung durch die Leitungslänge. Da bei LWL Lichtimpulse statt elektrische Signale übertragen wird, gibt es dort nicht das Problem mit dem "Übersprechen", auch die Dämpfung ist deutlich geringer (keine Verluste durch Widerstände).

Hier zum Nachschlagen:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1008271.htm

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0301282.htm

MfG

Bearbeitet von Interrupt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...