Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag,

ich befinde mich gerade in der Vorbereitungsphase zur mündlichen Abschlussprüfung.

Nun habe ich zuvor in meinem Leben noch keine eigene PowerPoint-Präsentation halten müssen, daher fällt mir das Design relativ schwer.

Ich bin jedoch im Besitz anderer PowerPoint-Abschlusspräsentationen.

Ist das gängige Praxis? Diese als Vorlage zu nützen?

Die Prüfer dürften da, weil sie nicht allwissend sind, doch nichts merken..

Bearbeitet von petermeter02
Geschrieben

... Du hast eine Präsentation zu machen. Egal womit ;) Natürlich dürfen auch Templates benutzt werden, die werden auch oft von Firmen vorgeschrieben ...

 

Geschrieben (bearbeitet)
Gerade eben schrieb charmanta:

... Du hast eine Präsentation zu machen. Egal womit ;) Natürlich dürfen auch Templates benutzt werden, die werden auch oft von Firmen vorgeschrieben ...

Ich rede hier von fertigen Präsentationen von anderen Azubis, nicht Firmenvorlagen o.Ä..

Bearbeitet von petermeter02
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb petermeter02:

Nun habe ich zuvor in meinem Leben noch keine eigene PowerPoint-Präsentation halten müssen, daher fällt mir das Design relativ schwer.

Du hast in den 2 1/2 - 3 Jahren Berufsschule nie eine Präsentation gehalten oder erstellt? 🤔

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb petermeter02:

Nun habe ich zuvor in meinem Leben noch keine eigene PowerPoint-Präsentation halten müssen, daher fällt mir das Design relativ schwer.

Verrückt ich bin jetzt 41 Jahre und habe meine erste PowerPoint mit 15 gehalten.

No offense aber sollte dein Anspruch an dich selbst nicht höher sein?! kreieren statt kopieren oder bist eher der Typ der bei SQL Island die Lösung bei Youtube anschaut ?   

Geschrieben

Und wenn es keine firmeninterne PP-Vorlage gibt, *hust* ich kenne da beispielsweise eine Firma. Dann braucht man sich nicht schämen, wenn man sich beim Design bei anderen Präsentationen inspirieren lässt.

Inspiration ist überall gängige Praxis, man muss das Rad nicht neu erfunden und es ist auch überhaupt nicht dramatisch, wenn einem Design nicht besonders liegt. Wie schon gesagt wurde, es darf keine inhaltliche Kopie werden. Empfehlen würde ich auch grundsätzlich, copy + past esein zu lassen und sich tatsächlich nur Inspiration bei Anderen zu holen. Was einem gefällt, dann selbst mit den PPP-Mitteln nachbauen. Da wird sich in der Regel dann noch der eigene Geschmack einstellen und am Ende hast Du eine eigene Präsentation.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...