Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend zusammen,

gibt es eventuell zum neuen Lehrplan eine Handvoll Personen die mir Aufgaben oder sogar einen Lehrplan aus dem 1+2 Lehrjahr bereitstellen können?

Der Rahmenlehrplan seitens IHK ist mir bereits bekannt, interessanter wäre was die Schulen wie den "neuen" Azubis beibringen.

 

Ich bedanke mich im Vorraus! 

Also Konkrete Aufgaben habe ich nicht, aber ein Paar Sachen kann ich dir nennen. Ich spreche dabei für die Region Rheinhessen wo sich meine BBS befindet und als FiSi.

LF 1: Wirtschaftliche Aspekte wurden behandelt. So Fragen wie Zusammenhang zwischen Bedürfnis, Nachfrage Bedarf, Maslowsche Pyramide, Güterarten, ökonomische Prinzip

LF 2: (Wurde bei uns auf 2 Lehrer aufgeteilt einmal Wirtschaftliche einmal IT Mäßig)

LF 2 IT Teil: Eingabe Ausgabe Arten, Displayarten, Berechnung von Speichergrößen

LF 2 Wirtschaftliche Teil: Kaufverträge. Beschaffung, Preiskalkulation, Angebotsvergleiche

LF 3: Netzwerktechnik also sehr viel OSI Modell, IP, Subnetting Basics

LF 4: Ein IT System sichern, was für Arten von Schadsoftwares gibt es, Wie funktionieren FW

LF 5: Programmieren (Wobei das bei unserem Lehrer 1 Jahr Structorizer hieß

LF 6: Netzplan, Gantt Diagramm, IT Services, Serviceanfragen

LF 7: CPS Systeme, Arduino Programmierung, MQTT Protokoll

LF 8: Datenbanken, Normalisierungen, ER-Modell

LF 9: Netzwerktechnik, also tiefer Subnetting noch ausführlicher OSI

 

Zu Aufgaben ist gesagt ist ja auch Lehrerabhängig. Also ich könnte dir aufgaben geben diese sind aber bei dir komplett anders.

Bearbeitet von Desync

  • Autor
vor 11 Stunden schrieb Desync:

Also Konkrete Aufgaben habe ich nicht, aber ein Paar Sachen kann ich dir nennen. Ich spreche dabei für die Region Rheinhessen wo sich meine BBS befindet und als FiSi.

LF 1: Wirtschaftliche Aspekte wurden behandelt. So Fragen wie Zusammenhang zwischen Bedürfnis, Nachfrage Bedarf, Maslowsche Pyramide, Güterarten, ökonomische Prinzip

LF 2: (Wurde bei uns auf 2 Lehrer aufgeteilt einmal Wirtschaftliche einmal IT Mäßig)

LF 2 IT Teil: Eingabe Ausgabe Arten, Displayarten, Berechnung von Speichergrößen

LF 2 Wirtschaftliche Teil: Kaufverträge. Beschaffung, Preiskalkulation, Angebotsvergleiche

LF 3: Netzwerktechnik also sehr viel OSI Modell, IP, Subnetting Basics

LF 4: Ein IT System sichern, was für Arten von Schadsoftwares gibt es, Wie funktionieren FW

LF 5: Programmieren (Wobei das bei unserem Lehrer 1 Jahr Structorizer hieß

LF 6: Netzplan, Gantt Diagramm, IT Services, Serviceanfragen

LF 7: CPS Systeme, Arduino Programmierung, MQTT Protokoll

LF 8: Datenbanken, Normalisierungen, ER-Modell

LF 9: Netzwerktechnik, also tiefer Subnetting noch ausführlicher OSI

 

Zu Aufgaben ist gesagt ist ja auch Lehrerabhängig. Also ich könnte dir aufgaben geben diese sind aber bei dir komplett anders.

Hi,

 

das dürfte mich schon einen großen schritt weiter bringen.

Ich bilde / darf am 1.8 meinen ersten Azubi ausbilden. Lieder haben wir nur einen Rahmenplan von der IHK, den Lehrling möchte ich aber Berufsschulbezogen helfen können.

Deswegen frag ich :) ... Wenn du mir ein paar Aufgaben zu kommen lassen kannst, wäre das Prima!

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo zusammen,

das Thema würde ich gern pushen...

 

Ich suche weiter Unterrichtsmaterialien zum 1 Lehrjahr der neuen Ausbildungsverordnung.

Konkret geht es hier um LF3 und LF4, falls vorhanden, gerne auch LF5.s

 

LG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.