Zum Inhalt springen
  • 0

Weiterleitung von Paketen zwischen zwei Subnetzen


Frage

Geschrieben

Hallo,

ich hätte folgende Verständnisfrage:

Wird beim Weiterleiten eines Pakets von Host A (Subnetz 1) zu Host B (Subnetz 2) ein NAT-Router verwendet? Oder nur bei der Kommunikation mit externen Hosts im Internet?

Wird zwischen zwei Subnetzen auch Multiplexing und Demultiplexing angewandt? 

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Zur Kommunikation zwischen 2 Netzen wird immer ein Layer 3 Gerät benötigt. Z.B. ein Router, ja :) auch bei der Kommunikation mit dem Internet, da läuft die Kommunikation aber über den WAN Port, der zum ISP führt.

 

  • 0
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb kiwi123:

NAT-Router

NAT ist nur notwendig, wenn du mehrere Geräte innerhalb eines privaten Netzwerks hast, die sich eine öffentliche IP-Adresse (v4) teilen, um mit dem Internet zu kommunizieren.

IPv6 wurde explizit so erdacht, dass kein Adress Translation mehr notwendig sein muss, da jedes Gerät eine bzw. sogar mehrere eigene IPv6-Adressen besitzt und somit direkt adressierbar ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...