Zum Inhalt springen
  • 0

Warum können bei RAID 6 bis zu zwei Platten ausfallen?


Frage

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Vereinfacht kannst du dir RAID6 wie ein RAID5 mit einer weiteren Parity-Platte vorstellen. Durch die "zweidimensionale Parity" können zwei beliebige Platten ausfallen. Wenn du verstanden hast, wofür eine Parity ist, sollte das "eigentlich" kein Problem sein.

Zeichne dir doch einfach mal auf, wie ein RAID6 mit 5 Platten aussieht. Dann fällt dir eigentlich auf, warum genau 2 ausfallen können :)

  • 0
Geschrieben

Vereinfacht ausgedrückt werden eben alle Daten so verteilt/gespiegelt, dass eben zwei Platten ausfallen können, man aber immer noch alle Daten hat.
Sagen wir du hast 5 Mülleimer, jetzt druckst du ein Dokument x mal aus, zerschneidest das und verteilst es auf die 5 Mülleimer und zwar so, dass dir immer 3 Mülleimer reichen um das Dokument wieder zusammenzusetzen.
Das ist Raid 6

  • 0
Geschrieben

Naja die Paritätsinformation ist dem Fall, dass du weißt, wie das Dokument ausgesehen hat und daher weißt, welcher Teil fehlt. Auch wenn ich die Analogie für schwierig halte, ist es eine gute und einfache Erklärung. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...