Alexej_a7x Geschrieben 3. August 2022 Geschrieben 3. August 2022 Hallo Forum, ich versuche momentan einen Drucker, der per USB angeschlossen ist, mehrmals unter Windows 10 zu installieren. Der Name soll jeweils anders lauten. Hintergrund des ganzen; Jeder hinterlegte Druckername soll andere Einstellungen zum Drucken verwenden. Drucker mit Namen "WF-C5790BA Kassete" soll aus der Kassete das Papier ziehen. Der Drucker mit Namen "WF-C5790BA hinten" soll aus dem hinteren Papierfach das Papier ziehen. Das Installieren funktioniert mit unterschiedlichen Namen. Jedoch habe ich das Gefühl, dass die Einstellungen jedes Mal überschrieben werden, wenn ich einen Drucker von den Einstellungen anpasse und dann zum nächsten gehe. Jedenfalls klappt es nicht wie gedacht bzw. wird das Papier nicht immer aus dem richtigen Fach gezogen. Irgendwelche Lösungsansätze? Liebe Grüße Alexej
Gast Geschrieben 3. August 2022 Geschrieben 3. August 2022 An welcher Stelle stellst du denn den "Standard" ein? Es ist ein Unterschied ob du das unter Druckereigenschaften - Allgemein - Einstellungen vornimmst oder unter Druckereigenschaften - Erweitert - Standardwerte. An beiden Stellen kommst du zum gleichen Einstellungesmenü vom Drucker. Beide Stellen sollten aber identisch eingestellt sein. Aus welchen Programmen druckst du denn? Die Schachtsteuerung von MS Word aus dem Bereich Seitenformatierung übersteuert nämlich die Schachtsteuerung vom Treiber und speichert die Einstellungen zum Dokument - was unglaubliche Effekte verursacht, wenn man unterschiedliche Drucker verwendet.
Alexej_a7x Geschrieben 3. August 2022 Autor Geschrieben 3. August 2022 (bearbeitet) Meinst du damit, dass ich das für jeden Namen bei beiden Pfaden einstellen muss. Also einmal unter Druckereigenschaften - Allgemein - Einstellungen und einmal unter Druckereigenschaften - Erweitert - Standardwerte? So habe ich das bisher eingestellt und wie es nicht klappte. Ich drücke die Windows-Taste, Tippe in der Suche Drucker ein und drücke Enter. Dann taucht eine Übersicht der Drucker auf. Darin interessiert mich nur ein Druckermodell. Dann klicke ich auf Verwalten, nachdem ich das Modell ausgewählt habe, und dann werden mir da die unterschiedlichen Druckernamen im Dropdown angezeigt. Einen wähle ich aus und gehe auf Druckereinstellungen. Da wähle ich den Schacht aus und drücke auf ok. Danach wähle ich den anderen Druckernamen und stelle in den Druckereinstellungen den hinteren Einzug ein. Gedacht war, dass die Kollegen im Druckdialog den Drucker mit dem Druckernamen, der die passenden Einstellungen hat, auswählen kann. Ich habe vor allem aus MS Word und eine PDF aus dem Chrome heraus gedruckt. Bearbeitet 3. August 2022 von Alexej_a7x
Gast Geschrieben 3. August 2022 Geschrieben 3. August 2022 Diese Einstellungen meine ich. Die Einstellungen Bild 1 sind m.W. Nutzerbezogen, Bild 2 benutzerübergreifend und werden auch verwendet, wenn der Drucker im Netz freigegeben wird.
Alexej_a7x Geschrieben 3. August 2022 Autor Geschrieben 3. August 2022 Vielen Dank. Ich versuche morgen mein Glück mit deiner Hilfestellung
Alexej_a7x Geschrieben 4. August 2022 Autor Geschrieben 4. August 2022 Habe es heute ausprobiert und es hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden