Zum Inhalt springen

Linux + Ms-exchange


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habb isch de Fragge:

kann ich meinen linux-client so konfigurieren, daß er auf nen Exchanche 2000 Server zugreifen kann?

der Ex. ist im standartmodus konfiguriert, d.h. kein POP3 und kein SMTP, sondern läuft nur mit "seinen" protokollen und unterhält sich nun mal blendend mit Outlook-Produkten.

gibts da was für linux n proggie, oder irgendwelche tricks ohne den Exchange neu einstellen zu müssen?

tx

Geschrieben

doch doch... das wäre kein problem.

aber dann müssten wir das am Exchange ändern, und das wollen wir ja nicht...

Fakt ist das der Exchange in unserem Produktivnetz hängt und sich daran alle ihre mails mit outlook abholen.

so.

jetzt will ein mitarbeiter seine mails halt nicht mit outlook abholen und ansehen sondern eben mit einem Linux-Client (SuSE 7.3 glaub ich) der ebenfalls im netz ist ohne jetzt extra am Exchange was zu installieren; hinzuzufügen.

das wär eben meine frage, ob man linux so einstellen kann, das es auch wie outlook auf den Exchange zugreift.

:)

Geschrieben

Außer Outlook kenne ich keinen Client der auf Exchange ohne IMAP oder POP zugreifen kann. Da muß ich passen (deswegen die Frage ob man nicht IMAP installieren könnte).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...