mjölnir Geschrieben 14. Februar 2002 Geschrieben 14. Februar 2002 Habb isch de Fragge: kann ich meinen linux-client so konfigurieren, daß er auf nen Exchanche 2000 Server zugreifen kann? der Ex. ist im standartmodus konfiguriert, d.h. kein POP3 und kein SMTP, sondern läuft nur mit "seinen" protokollen und unterhält sich nun mal blendend mit Outlook-Produkten. gibts da was für linux n proggie, oder irgendwelche tricks ohne den Exchange neu einstellen zu müssen? tx
dr.disk Geschrieben 14. Februar 2002 Geschrieben 14. Februar 2002 Benutzt der exchange Server nicht IMAP? Dann mußt Du nur in Deinem Client als Protokoll IMAP einstellen und das war's.
mjölnir Geschrieben 15. Februar 2002 Autor Geschrieben 15. Februar 2002 ...imap ist nicht installiert; der exchange läuft praktisch nur mit windoof-protokollen.
dr.disk Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Gibt's keine Möglichkeit IMAP oder POP3 zu installieren?
mjölnir Geschrieben 15. Februar 2002 Autor Geschrieben 15. Februar 2002 doch doch... das wäre kein problem. aber dann müssten wir das am Exchange ändern, und das wollen wir ja nicht... Fakt ist das der Exchange in unserem Produktivnetz hängt und sich daran alle ihre mails mit outlook abholen. so. jetzt will ein mitarbeiter seine mails halt nicht mit outlook abholen und ansehen sondern eben mit einem Linux-Client (SuSE 7.3 glaub ich) der ebenfalls im netz ist ohne jetzt extra am Exchange was zu installieren; hinzuzufügen. das wär eben meine frage, ob man linux so einstellen kann, das es auch wie outlook auf den Exchange zugreift.
dr.disk Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Außer Outlook kenne ich keinen Client der auf Exchange ohne IMAP oder POP zugreifen kann. Da muß ich passen (deswegen die Frage ob man nicht IMAP installieren könnte).
mjölnir Geschrieben 16. Februar 2002 Autor Geschrieben 16. Februar 2002 naja, hätte ja sein können wie macht man jetzt diesen tag zu?
Atreju Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 Hallo! Das geht Ihr müßt auf der Linux Seite Evolution (http://www.ximian.com/products/ximian_evolution/) verwenden. Für dieses Programm gibt es ein Plugin (http://www.ximian.com/products/connector/), kostet aber, für die Anbindung an Exchange Server. Cu Atreju
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden