Lightdark Geschrieben 23. August 2022 Geschrieben 23. August 2022 Hallo zusammen Ich habe eine Frage bezüglich Software Defined Networks (kurz SDN) und IoT. SDN wird nämlich als eine Netzwerkmethodik beschrieben, die einem IoT-Netzwerk helfen kann robuster zu werden, in dem die Netzwerkressourcen über einen zentralen Network Controller an die Teilnehmer entsprechend allokiert werden. Ich habe auch gelesen, dass sich SDN aber nur für ein sehr großes IoT-Netzwerk eignet. Was heißt groß und wann würde sich eine Kombinationen eines IoT-Netzwerkes mit SDN lohnen? Dabei geht es um ein IoT-Anwendungsfeld im industriellen Umfeld, in welcher ein Wartungsmanagementsystem (Maintenance) realisiert werden soll. (Ab welcher Anzahl von Nutzern, Webservices usw. lohnt sich das?) Wenn mir das einer qualitativ erklären kann, reicht das vollkommen aus! Vielen Dank für Antworten LightDark
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden