Kevinjino Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 Guten Tag zusammen, Ich habe am 01.08.2022 meine Ausbildung zum Fiae in einem kleinen Betrieb begonnen. Da ich bereits in einem anderen Beruf eine Ausbildung gemacht habe der nichts mit It zu tun hatte und mein damaliges Fachabitur Zeugnis nicht sehr gut war Schnitt 3,2 und ich bereits 33 Jahre alt bin, war ich froh überhaupt eine Stelle gefunden zu haben. Das Problem: in diesem Betrieb wird überhaupt nicht Programmiert, hauptsächlich wird hier mit Ticketsystemen gearbeitet und suchen diverser Fehler und Support Fragen beantworten. Ich weiß nicht warum man hier eine Ausbildung als Fiae überhaupt anbietet. Ich würde sehr gerne diesen Beruf erlernen und ich lerne auch gerne in meiner Freizeit und würde mir das programmieren selbst aneignen aber das sollte nicht Sinn der Sache sein, ich will doch was lernen in meiner Ausbildung um damit bei mehreren Arbeitgebern irgendwann Mal arbeiten zu können und keine Ausbildung zu machen wo ich am Schluss nichts kann außer in der Firma zu bleiben und Tickets bearbeiten. Was würdet ihr an meiner Stelle nun tun, weiterhin durchziehen und selbst lernen, bzw. würde mir dann die Berufspraxis fehlen und Freizeit hätt ich dann gar nicht mehr, anderweitig bewerben - wird schwer die Ausbildungen haben überall begonnen und ich hab ja auch so nichts anderes gefunden als Fachinformatiker. Bin echt am überlegen abzubrechen weil ich hier nicht viel lernen werde was mit dem eig. Beruf nichts zu tun hat. Achja die Ausbildungsvergütung ist auch sehr sehr weit unten angesiedelt Danke für eure Antworten, mfg Kev.
be98 Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 Du kannst versuchen den Betrieb zu wechseln. Erst müsstest du aber eine bessere Alternative finden. In welcher Region lebst du denn?
pr0gg3r Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 Es gibt einen Ausbildungsrahmenplan, an den sich der Ausbildungsbetrieb rein theoretisch halten muss. In der Praxis sieht es leider bei manchen (wenn nicht sogar bei vielen) Betrieben anders aus. Darum mein Rat: gehe mit dem Ausbilder den Rahmenplan durch und besprecht, wann was beigebracht wird. Wenn das nicht funktioniert (Betrieb stellt sich quer), dann kann man immer noch über andere (drastischere) Maßnahmen nachdenken.
hellerKopf Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 es sind bei der IHK und BIBB auch Vorschläge für die zeitliche Zuordnung vorhanden. Damit würde deine Diskussion, was man wann lernt , etwas griffiger. https://www.berufsbildung.nrw.de/cms/upload/_lehrplaene/a/fachinformatiker.pdf etwa ab Seite 17.
Gast Altair8800 Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 vor 3 Stunden schrieb Kevinjino: und ich bereits 33 Jahre alt bin Ich habe mit 49 Jahren die Umschulung zum FIAE angefangen gehabt, das ist kein Grund keine gute Stelle zu finden. Ansonsten solltest du so viel programmieren wie es geht, allein durch Fachliteratur oder Tuts schauen lernt man das nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden