Ferkl Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 Moin, ich lerne gerade für meine Zwischenprüfung für meine FISI Ausbildung und da gibt es eine Frage aus der Abschlussprüfung So 2019, da frage ich mich, wie die auf das Standardgateway kommen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen... Ich verstehe nämlich nicht ganz wie das funktioniert...
Meadril Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 Moin, in der Aufgabenstellung steht: Client 1 bekommt die erste IP und Core-Switch(Gateway) die letzte. Verwaltung 192.168.0.0/24 wird angegeben, damit hast du 255.255.255.0 als Maske. Bedeutet 256 IP's frei, davon ziehst du zwei ab für die Broadcast und Netzadresse. Also 254 noch übrig, daraus ergibt sich die letzte Adresse fürs Gateway 192.168.0.254 und die erste 192.168.0.1 für den Client. WLAN 172.16.0.0/22 wird angegeben, damit hast du 255.255.252.0 als Maske. Kannst also von 172.16.0.1-172.16.3.254 deine IP's verteilen. Daraus ergibt sich dann deine erste IP 172.16.0.1 und die letzte für dein Gateway von 172.16.3.254. Ferkl, DavidCh und Börsch reagierten darauf 1 2
Börsch Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 Als genereller Tipp für die Prüfung. Lese dir immer ganz genau die Aufgabenstellung durch. Du kannst dir da im Normallfall alle Infos rausziehen die du brauchst. Das hier ist die wichtigste Stelle in der Aufgabe. Theoretisch kann diese jeder lösen, der subnetten kann. Selbst wenn du nicht weißt, dass die Core Schnittstelle das Standardgateway sein soll. Die Aufgabestellung lässt ja gar nichts anderes zu. Dir wird als Info gegeben, dass Client 1 die erste IP aus dem Netz bekommt. Das ist also selbsterklärend. Die zweite Spalte mit der Subnetzmaske ist auch selbsterklärend. Es steht ja immerhin schon /24 dabei. Diese lernst du am besten auswendig. Wenn du während der Prüfung bei der Subnetzmaske auch noch anfängst Bits zu zählen gehts wahrscheinlich in die Hose. Also bleibt noch eine Spalte in der Antwort übrig. Die für das Standardgateway. Und das ist sehr praktisch. Denn du hast auch noch genau eine Information in der Aufgabenstellung. Und zwar die der Schnittstelle für den Core Switch. Also geht dir dann ein Licht auf: Standardgateway = Schnittstelle Core Switch Ferkl und Ali333n reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden