Zum Inhalt springen

Aufbei eines DHCP/DNS/Proxy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich möchte gerne mit W2000 oder W2000 Server DHCP, DNS und einen Proxy mit Router (mit Internet Zugang) für ein Firmennetz aufsetzen.

Die Anzahl der Clients spielt hierbei keine Rolle. Eine Firewall werde ich nicht aufsetzen.

Der Zugang soll über DSL laufen.

Meine Frage, hat jemand schonmal sowas aufgebaut und auf was muss ich achten?

Was ist sinnvoll und was sollte man vielleicht weglassen oder hinzufügen?

Ich hab noch nicht angefangen. Das ganze soll evtl. als Projektarbeit gemacht werden.

Ich danke schonmal für eure Beiträge.

Gruß

Man of Questions

:D

Geschrieben

In der heutigen Zeit würde ich sowas, vor allem wenn Win-Rechner vorkommen, nicht mehr ohne Firewall machen.

Ja, sowas hab ich schon oft gemacht. Eigentlich täglich. Ich verkaufe Firewalls. Jedoch unter Linux. :P Also, bei Linux kann ich Dir helfen, bei WinNT: naja, ich würde es zwar hinbringen, da gibt's aber Andere die Dir auf jeden Fall besser helfen können.

Als sinnvolle Dienste kucke ich einen HTTP, HTTPS und FTP Proxy an (evtl. mit ContentFilter und Authentifizeirung), DNS-Caching Server, Emailserver mit Virenscanner. Und das ganze garniert mit einer Firewall und ohne routing (braucht man nicht, sofern für alle benötigten Dienste ein Proxy/Server läuft).

Geschrieben

Danke für deinen Beitrag Dr. Disk.

Ich hab das ganze erstmal nur als Idee für ein mögliches Projekt gesehen. Ich denke dennoch werd ich es sowohl unter Linux als auch unter Windows realisieren.

Das mir das Zeit kostet weiß ich.

Ich würd ja auch versuchen noch eine Firewall aufzusetzen, aber dafür fehlt mir momentan noch das nötige Know-How. Außerdem habe ich in meinem Projekt nur 35 St. Zeit und mir scheint, daß das sowieso schon zuwenig ist. Werd aber sehen wie ich das machen kann.

Würde mich sehr freuen wenn ich ein paar Hilfen von Dir bekommen könnte, da Du ja sowas täglich machst und dadurch einiges an Erfahrung hast.

Ich werd aber erst in 1 - 2 Monaten damit anfangen. Mir fehlt nämlich die nötige Hardware.

Eine Firma mit der ich das machen kann hab ich auch nicht.

Gruß

Man of Questions

:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...