Zum Inhalt springen

Baustelle Digitalisierung Deutschland


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.9.2022 um 20:46 schrieb Amorphium:

China macht sicher vieles richtig, was Deutschland falsch macht, umgekehrt ist aber genau das gleiche der Fall, heute sogar in den Nachrichten: https://www.heise.de/news/China-eher-riskant-als-attraktiv-Ideologie-uebertrumpft-Wirtschaft-7270837.html

Davon kann  ich als Kleinaktionär Lieder singen. Es ist extrem riskant in China oder in chinesische Unternehmen zu investieren, weil die Wirtschaft der Willkür der Regierung unterworfen ist.
 

Das hat  nichts damit zu tun woher man selber oder die Unternehmen kommen. Passt irgendetwas im Land  der Regierung nicht, dann kann sie rigoros dagegen vorgehen. Die Geschäfte eigentlich erfolgreicher, solider Unternehmen können dadurch massiv beeinträchtigt werden, dementsprechend fallen die Aktienkurse. Wenn man wie ich Pech hat werden dann indirekt auch Unternehmen betroffen die gar nicht direkt Ziel der Aktionen waren. Ich halte nun Aktien eines Unternehmens an das ich glaube— aber an die Regierung glaube ich absolut nicht.
 

Mit der Dampfwalze durch die Wirtschaft pflügen und sich nicht für Kollateralschäden interessieren- nur für was auch immer für  politische Ziele. So macht man die Wirtschaft eines ganzen Landes zum Risiko. Ich glaube ja dass das China mehr schadet als nutzt aber wenn an den Gerüchten über die Ambitionen des Präsidenten  etwas dran ist geht es sowieso nicht um das Wohl des Staates sondern um das Wohl einer einzelnen, nach Macht gierenden Person.

Bearbeitet von monolith
Geschrieben

Trotzdem sollte man einen Teufel tun und Aktienkurse mit dem Wert eines Unternehmens gleichstellen. An der Börse wird die Zukunft gehandelt und das Umfeld beeinflusst die Kurse maßgeblich. Zudem fast nichts die Kurse so fallen lässt wie Unsicherheit bei den Anlegern: Den Firmen kann es gut gehen, sie können von Regierungsmaßnahmen nicht betroffen sein und trotzdem fällt der Kurs aufgrund der Unsicherheit. Insofern wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen, gerade da China in der Vergangenheit oft bewiesen hat, dass seine wirtschaftliche Macht eine große Priorität hat.

Nichtsdestotrotz hast du natürlich Recht wenn du sagst, dass am Ende alles der Willkür der Regierung unterworfen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...