Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit zusammen,

irgendwie steh ich derzeit auf dem Schlauch.

SPF Einträge sind ja kein Hexenwerk und haben ja auch einen Sinn.

Jetzt steh ich allerdings vor der Frage:
Mach ich die selbigen Einträge auch bei meinen Domains, worüber ich keine Mails verschicke um einfach nur sicher zu gehen dass niemand diese missbraucht für Spam u. co?

Geschrieben (bearbeitet)

Schaden tut ein SPF Eintrag nie, insbesondere da eigentlich heutzutage jeder vernünftig konfigurierte Mailserver den SPF Eintrag prüft. Wenn die Domain also nicht für den E-Mail Versand bestimmt ist, dann würde ich zu einem SPF Eintrag raten mit Hardfail. Dann wissen alle Empfänger, dass es nur Spam sein kann.

Edit: Also genau das, was @Bitschnipser bereits vorgeschlagen hat.

Bearbeitet von Destructor
Geschrieben

Das war auch mein erster Lösungsansatz, allerdings war und bin ich dennoch interessiert was hier unsere Fachgemeinde dahingehend bis jetzt umgesetzt hat :D

Aber schön, wenn selbst ein ewiges Mitglied wie @Bitschnipsernoch kein Gedanken daran verschwendet hat :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...