Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Firma verwendet einen Win2K-Server und Win NT-Workstations. Zudem steht als Router eine Linux-Kiste zur Verfügung. Die I-Net-Geschichte hat immer wunderbar funktioniert, dann ging plötzich gar nix mehr. Ich habe mal was aufgeschnappt mit vollem Cache-Speicher bei der Linux-Büchse. Kann das der Grund sein? Jemand ne Ahnung? ....... H I L F E ..........!!!!!!!!!

Geschrieben

Morgen, mehr Informationen wären hilfreich,

z.B.:

wie wird dein der Internet-Zugang realisiert , über Proxy (Squid z.B) oder über NAT/IP-Masquerading.

Was für eine Distrubition welche Version etc.

Gruss

Terran Marine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...