Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie geht die Workstation denn ins Internet? Eigener Anschluß (ISDN-Karte/Modem)? Oder über einen Proxy?

Falls ein Proxy mit im Spiel ist könnte man ja die Log-Files auswerten, die fast jeder Proxy anlegt.

Was genau meinst du denn mit Surfverhalten genau? Nur die Länge /Zeiten oder auch die angeforderten Websites?

Ich meine, der 'Verlauf' im Internetexplorer sagt ja z.B. auch schon eine Menge über zweiteres aus ;)

Geschrieben

Also wenn der zu überwachende Rechner eine feste IP-Adresse hat dürfte es ja nicht so schwer sein, die Proxy-Logs auszuwerten, weil dieser ja soweit ich weiss alle angeforderten Adressen/Seiten mit den jeweiligen IPs auflistet.

Die Daten, die zu dem Rechner gehören könnte man ja darüber zum Beispiel über eine Datenbankabfrage zur weiteren Bearbeitung herausfiltern.

Tools, die das alles lokal auf dem Rechner mitloggen, wird es wohl auch geben, aber da kann ich leider nicht weiterhelfen. Vielleicht solltest du einfach mal im Internet nach 'Surfverhalten' und 'log*' suchen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...