Takeshi95 Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 Guten Morgen zusammen, ich habe mal eine sehr abstrakte Frage, damit ich mir vielleicht ein bisschen Sicherheit und Seelenfrieden zusammenkratzen kann. Ich hatte gestern ein sehr langes GesprĂ€ch mit meinem IT-Leiter/GeschĂ€ftsfĂŒhrer, weil ihm aufgefallen ist, dass es scheinbar groĂe Diskrepanzen zwischen dem, was er dachte, was ich von einem Kollegen ĂŒbergeben bekommen haben sollte und dem was mein Kollege mir tatsĂ€chlich ĂŒbergeben hat, gibt. Fakt ist, ich wurde eingestellt (Anfang 2022), damit ich die komplette IT Infrastruktur von dem Kollegen ĂŒbernehmen sollte, weil er eigentlich ein FIAE ist und sein möchte, aber es damals ĂŒbernommen hat, als die externe Firma das abgegeben hat. Mein Wissensstand war immer, dass ich meinen Kollegen "nur" unterstĂŒtzen sollte. Stand heute ist, dass ich zu 90% nur den 1st Level und vielleicht mal so ein paar Kleinigkeiten mehr mache. That's it. Wissenswert ist vielleicht noch, dass ich "erst" seit Juni 2021 ausgelernt bin, leider nicht die beste Ausbildung genossen habe, aber mir - auf gut Deutsch - den Arsch aufreiĂe, um die fehlenden Inhalte so gut es geht aufzuholen. Wie erfolgreich ich damit bin, kann ich leider nicht so wirklich gut einschĂ€tzen. Meine Frage an euch ist jetzt, ob ihr mir vielleicht, wenn das nicht komplett hirnrissig ist, so detailliert wie möglich aufdröseln könnt, was ihr erwartet, was jemand können muss, damit er/sie eine kleine IT-Landschaft komplett alleine administrieren kann. Mein Chef hat damit in dem GesprĂ€ch gestern schon so stichpunktartig angefangen und wir wollen das nĂ€chste Woche auch ordentlich ausarbeiten, aber ich hĂ€tte gerne externen Input, um fĂŒr mich etwas mehr Sicherheit zu haben, dass es nicht in einem Jahr wieder heiĂt "Warum kannst du xy nicht", weil das vergessen / ĂŒbersehen wurde. Beispiele von meinem Chef waren ungefĂ€hr wie folgt: Kann ich Regeln in der Firewall selbstĂ€ndig erstellen, vollstĂ€ndig nachvollziehen und ggf. bearbeiten? Kann ich VMs erstellen, benötigte Freigaben einstellen und voll funktionsfĂ€hig aushĂ€ndigen? Kann ich in unserem Netzwerktool Switchports freigeben, VLANs zuweisen und GerĂ€te pflegen? Kann ich AD-Accounts anlegen und alle Gruppenrichtlinien zuweisen bzw. diese wenn benötigt selber neu anlegen?  Vielen lieben Dank fĂŒr eure Kommentare und Hilfe! monolith und 0x00 reagierten darauf 2
Leumast Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 - Kannst du das Backup verwalten, Einstellungen Ă€ndern und bist du in der Lage auch aus einem Backup zurĂŒck zu sichern? - Kommst du mit der Telefonanlage, Dect Stationen etc. zurecht? Takeshi95 reagierte darauf 1
FISI-I Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) - Kann ich neben den geforderten Aufgaben noch die bisherigen erledigen oder brauche ich da einen zweiten Ar..., um mir den aufzureiĂen? - Kann und will ich das fĂŒr die gleiche Bezahlung leisten, wie bisher? @allesweg Sorry, aber Deine prĂ€gnante Ausdrucksweise ist nicht leicht zu imitieren.  Bearbeitet 18. November 2022 von FISI-I allesweg, treffnix, Leumast und 3 Weitere reagierten darauf 2 1 3
Takeshi95 Geschrieben 18. November 2022 Autor Geschrieben 18. November 2022 vor 9 Minuten schrieb FISI-I: Kann ich neben den geforderten Aufgaben noch die bisherigen erledigen oder brauche ich da einen zweiten Ar..., um mir den aufzureiĂen? Ich denke, dass ich das schaffe, momentan bin ich nur so 1-2 Stunden am Tag ausgelastet, an manchen Tagen passiert auĂer dem Daily-Termin morgens auch gar nichts bei mir. Aber auch da will ich mir ein bisschen eine Ăbersicht verschaffen, was ist denn alles zu tun und schaff ich das alles! vor 11 Minuten schrieb FISI-I: Kann und will ich das fĂŒr die gleiche Bezahlung leisten, wie bisher? Sobald wir (also Chef, Kollege und ich) diese Kompetenzen geklĂ€rt haben und ich da einigermaĂen fit drin bin, werde ich definitiv zum Chef gehen und mehr Gehalt einfordern, das werde ich mir nicht nehmen lassen! Danke auch fĂŒr die Hinweise auĂerhalb!  Leumast reagierte darauf 1
kylt Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 vor 28 Minuten schrieb Takeshi95: ... die komplette IT Infrastruktur ... Mein Chef hat damit in dem GesprĂ€ch gestern schon so stichpunktartig angefangen und wir wollen das nĂ€chste Woche auch ordentlich ausarbeiten, aber ich hĂ€tte gerne externen Input, Ăhm, das klingt etwas so als ob ihr , also du und dein Chef, zu zweit ĂŒber die Arbeiten des Kollegen sprecht, richtig? Keiner aus unserer Glaskugel kennt eure firmeninternen Prozesse. - Wird Hardware einfach on-the-fly beim groĂen Fluss bestellt, oder wird diese aktribisch IT seitig verwaltet? - Notebook, Serverhardware , Festplatten , kleinere Netzwerkkomponenten, Drucker. Welche WartungsvertrĂ€ge / Externe Ansprechpartner gibt es dazu? Wie ist bei euch die Systemlandschaft aufgebaut, Cloudsysteme , lokale Clients? Welche Schnittstellen gibt es? Lizenzen? >> Alles Dinge, die u.a. der Kollege wissen sollte und die ihr dann in euer Dokumentation ablegt. Und wenn ihr noch keine habt, dann solltet ihr die Gelegenheit nutzen und damit jetzt anfangen. vor 28 Minuten schrieb Takeshi95: ... um fĂŒr mich etwas mehr Sicherheit zu haben, dass es nicht in einem Jahr wieder heiĂt "Warum kannst du xy nicht", weil das vergessen / ĂŒbersehen wurde. Dieses "den Prozess muss ein IT-ler wissen" denken verstehe ich, aber defacto ist die IT zu groĂ, damit, um alles zu kennen. Dein Wissen sollte immer so sein, dass du z.B. einem neuen Kollegen, der dich vertreten soll, die IT Systemlandschaft grob erklĂ€ren kannnst. Dabei musst du nie alles wissen, aber hast im besten Fall eine aktuelle Dokumentation die du dann mit ihm durchgehst.  Takeshi95 und JimTheLion reagierten darauf 1 1
Takeshi95 Geschrieben 18. November 2022 Autor Geschrieben 18. November 2022 vor 3 Minuten schrieb kylt: Ăhm, das klingt etwas so als ob ihr , also du und dein Chef, zu zweit ĂŒber die Arbeiten des Kollegen sprecht, richtig? NĂ€chste Woche geht es hauptsĂ€chlich darum, mit meinem Chef zusammen festzuhalten, was er erwartet, was ich können soll/muss, damit ich die Systeme betreuen kann. In der Vergangenheit ist das so abgelaufen, dass Chef zu meinem Kollegen gegangen ist und gesagt hat: "Ăbergib bitte alle Administrations Themen an den Kollegen", der Kollege ist dann zu mir gekommen und hat mir so oberflĂ€chlich und sehr grob einzelne Dinge gezeigt. Scheinbar aber nicht sehr sorgfĂ€ltig oder umfassend. Chef ist selbst gelernter ITler, weiĂ also wenigstens im Ansatz, was es braucht, damit der Laden lĂ€uft. Und diese Aufgaben wollen wir festhalten, damit ich so gesehen eine Check-Liste habe, anhand der ich dann sagen kann, jetzt weiĂ ich gefĂŒhlt alles, was ich brauche. vor 9 Minuten schrieb kylt: einer aus unserer Glaskugel kennt eure firmeninternen Prozesse. - Wird Hardware einfach on-the-fly beim groĂen Fluss bestellt, oder wird diese aktribisch IT seitig verwaltet? - Notebook, Serverhardware , Festplatten , kleinere Netzwerkkomponenten, Drucker. Welche WartungsvertrĂ€ge / Externe Ansprechpartner gibt es dazu? Notebooks werden direkt ĂŒber die Website vom Hersteller bestellt. Von dem Rest habe ich keine Ahnung (was ja genau das Problem ist). vor 11 Minuten schrieb kylt: Alles Dinge, die u.a. der Kollege wissen sollte und die ihr dann in euer Dokumentation ablegt. Und wenn ihr noch keine habt, dann solltet ihr die Gelegenheit nutzen und damit jetzt anfangen. Ich habe bisher immer alles, was ich nicht irgendwo gefunden habe, mit allen Infos und so gut ich konnte dokumentiert, wenn etwas an mich weitergegeben wurde. vor 12 Minuten schrieb kylt: Dieses "den Prozess muss ein IT-ler wissen" denken verstehe ich, aber defacto ist die IT zu groĂ, damit, um alles zu kennen. NatĂŒrlich ist mir bewusst, dass ich nie alles wissen kann Es wĂŒrde mir, glaube ich, nur persönlich gut tun, das alles mal ein bisschen zu verschriftlichen, was es denn alles gibt und was ich davon weiĂ, damit ich aus meinem Imposter-Syndrom herauskomme, das ich in der Ausbildung mitbekommen habe, frei nach dem Motto meines Ausbilders: "Du bist nichts, du hast nichts, du kannst nichts, Schnauze halten"
eneR Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 Mein ehemaliger Ausbilder sagte immer, kannst du alles, kannst du nichts. Ein weiser Mann, rĂŒckblickend. Takeshi95 reagierte darauf 1
Maniska Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 Wo ungefĂ€hr zwischen "Kollegen "nur" unterstĂŒtzen" und "die komplette IT Infrastruktur von dem Kollegen ĂŒbernehmen" ist denn dein Gehalt angesiedelt? Das Zusatzpaket "Mitarbeiter denkt selbstĂ€ndig mit" ist optional zu buchbar, oder eben im Zweifelsfall in der aktuellen Gehaltsklasse nicht enthalten. vor 26 Minuten schrieb Takeshi95: Ich hatte gestern ein sehr langes GesprĂ€ch mit meinem IT-Leiter/GeschĂ€ftsfĂŒhrer, weil ihm aufgefallen ist, dass es scheinbar groĂe Diskrepanzen zwischen dem, was er dachte, was ich von einem Kollegen ĂŒbergeben bekommen haben sollte und dem was mein Kollege mir tatsĂ€chlich ĂŒbergeben hat, gibt. Es wurde nicht direkt bei deinem Eintritt klar definiert was der Kollege bis wann zu ĂŒbergeben hat, sondern man hat euch beide einfach mal machen lassen und wundert sich jetzt dass nicht das erwĂŒnscht Ergebnis dabei rausgekommen ist? How shocking. vor 26 Minuten schrieb Takeshi95: was ihr erwartet, was jemand können muss, damit er/sie eine kleine IT-Landschaft komplett alleine administrieren kann. LeidensfĂ€higkeit. Alles alleine ist nur schaffbar wenn man Abstriche macht, entweder in der QualitĂ€t der Arbeit, oder in der LebensqualitĂ€t. Beides wĂ€re ich persönlich nicht mehr bereit zu leisten. Was passiert wenn du im Urlaub/krank bist? Wer macht dann die Vertretung? "Alleine" geht nicht! Punkt! vor 26 Minuten schrieb Takeshi95: Mein Chef hat damit in dem GesprĂ€ch gestern schon so stichpunktartig angefangen und wir wollen das nĂ€chste Woche auch ordentlich ausarbeiten, aber ich hĂ€tte gerne externen Input, um fĂŒr mich etwas mehr Sicherheit zu haben, dass es nicht in einem Jahr wieder heiĂt "Warum kannst du xy nicht", weil das vergessen / ĂŒbersehen wurde. Wenn dein Chef eine Kompetenzmatrix erstellen will und darin Dinge fehlen, dann sind diese auch nicht gefordert, folglich muss der MA diese auch nicht können. Wenn dein Chef seine Erwartungshaltung zu Papier bringen will, dann soll er das tun. Wenn der Kollege direkte ArbeitsauftrĂ€ge (Ăbergabe) nicht, oder nur halbherzig erfĂŒllt muss das der Chef klĂ€ren. Vor allem, musst du das auswendig können oder darfst du auch googeln mĂŒssen? Gerade wenn es Befehle via CLI sind, hat man die ggf nicht immer im Kopf (ich zumindest). Oder die Exchange Powershell... Takeshi95, allesweg und Bitschnipser reagierten darauf 2 1
Takeshi95 Geschrieben 18. November 2022 Autor Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Maniska: Wo ungefĂ€hr zwischen "Kollegen "nur" unterstĂŒtzen" und "die komplette IT Infrastruktur von dem Kollegen ĂŒbernehmen" ist denn dein Gehalt angesiedelt? Mein Gehalt ist momentan bei 32.400, 12 GehĂ€lter. vor 36 Minuten schrieb Maniska: Es wurde nicht direkt bei deinem Eintritt klar definiert was der Kollege bis wann zu ĂŒbergeben hat, sondern man hat euch beide einfach mal machen lassen und wundert sich jetzt dass nicht das erwĂŒnscht Ergebnis dabei rausgekommen ist? How shocking. Ist wohl wahr. Ich kann es ja nicht Ă€ndern und möchte gerne halt nicht immer nur "WeiĂ ich nicht" sagen mĂŒssen, weil mich das selber auch stresst und deprimiert. vor 36 Minuten schrieb Maniska: Alles alleine ist nur schaffbar wenn man Abstriche macht, entweder in der QualitĂ€t der Arbeit, oder in der LebensqualitĂ€t. Beides wĂ€re ich persönlich nicht mehr bereit zu leisten. Okay, das sehe ich mit meinen Mitte 20 vielleicht noch anders und so groĂ ist der ganze Haufen auch noch nicht. 2 Server, 3 Drucker und ca. 35 MA mit Notebooks. Aber vielleicht rede ich mir das Ganze auch nur schön đ vor 36 Minuten schrieb Maniska: Was passiert wenn du im Urlaub/krank bist? Wer macht dann die Vertretung? "Alleine" geht nicht! Punkt! Urlaub / krank -Vertretung macht momentan der Kollege, also wir vertreten uns gegenseitig. Wie es dann in Zukunft aussieht, werden wir klĂ€ren mĂŒssen. vor 36 Minuten schrieb Maniska: Wenn dein Chef eine Kompetenzmatrix erstellen will und darin Dinge fehlen, dann sind diese auch nicht gefordert, folglich muss der MA diese auch nicht können. Wenn dein Chef seine Erwartungshaltung zu Papier bringen will, dann soll er das tun. Wenn der Kollege direkte ArbeitsauftrĂ€ge (Ăbergabe) nicht, oder nur halbherzig erfĂŒllt muss das der Chef klĂ€ren. Okay. Das ist ein Punkt. Da hast du wahrscheinlich Recht, ich muss meine Nase da nicht zu weit reinstecken. vor 36 Minuten schrieb Maniska: Vor allem, musst du das auswendig können oder darfst du auch googeln mĂŒssen? Gerade wenn es Befehle via CLI sind, hat man die ggf nicht immer im Kopf (ich zumindest). Oder die Exchange Powershell... Es geht eher darum, habe ich alle nötigen internen Informationen, damit ich arbeiten kann. Google oder sonstige "Hilfsmittel" sind alles kein Problem. Chef ist da eher der Meinung: "Solange du weiĂt, wo es steht" Bearbeitet 18. November 2022 von Takeshi95
charmanta Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 Ich sags als Arbeitgeber mal ganz deutlich: Dein Chef kann einem BerufsanfĂ€nger nicht die komplette IT Leitung ĂŒbertragen und erwarten dass dies alles auf Anhieb funtzt. Du hast den Schein, alles gehört und noch keine Erfahrung. Wollen hier nicht alle hören aber aus Sicht eines alten Sacks und Arbeitgebers mit ein bisschen mehr Erfahrung als die meisten hier alt sind bleib ich dabei. Tanti Mannni hat wie ĂŒblich ( hab ich das echt gesagt ?? ) recht: Anforderungsanalyse erstellen, Schulungsplan oder Ăbergabe durch VorgĂ€nger initiieren und langsam in den nĂ€chsten Jahren den Betrieb ĂŒbergeben. Bei uns dauert es fĂŒr einen Frischling auch mehrere Jahre bis er ALLES kann ... 2 Server 3 Drucker 35 Clients .... kann durchaus in hohem MaĂe automatisiert sein, kommt auf die Tools drauf an. Wenn wir so einen Laden als Externe betreuen setzen wir auf Ăberwachungs und Verteilungstools um möglichst wenig Ărger mit den Clients zu kriegen. Auch nehmen wir im Officeumfeld auch gerne PCs weg und ersetzen durch ThinClients... Was fĂŒr ein Budget hast Du fĂŒr jĂ€hrliche Invests, gibt es eine brauchbare Doku fĂŒr die Server und ĂŒbliche Prozeduren ?  Takeshi95 und DAUF-IT reagierten darauf 1 1
Takeshi95 Geschrieben 18. November 2022 Autor Geschrieben 18. November 2022 vor 11 Minuten schrieb charmanta: Ich sags als Arbeitgeber mal ganz deutlich: Dein Chef kann einem BerufsanfĂ€nger nicht die komplette IT Leitung ĂŒbertragen und erwarten dass dies alles auf Anhieb funtzt. Du hast den Schein, alles gehört und noch keine Erfahrung. Wollen hier nicht alle hören aber aus Sicht eines alten Sacks und Arbeitgebers mit ein bisschen mehr Erfahrung als die meisten hier alt sind bleib ich dabei. Tanti Mannni hat wie ĂŒblich ( hab ich das echt gesagt ?? ) recht: Anforderungsanalyse erstellen, Schulungsplan oder Ăbergabe durch VorgĂ€nger initiieren und langsam in den nĂ€chsten Jahren den Betrieb ĂŒbergeben. Bei uns dauert es fĂŒr einen Frischling auch mehrere Jahre bis er ALLES kann ... Ich hoffe doch, dass das nicht erwartet wird, das ich dann nĂ€chstes Jahr schon alles kann. Werde ich auch meinem Chef so sagen. Ich bin immer sehr offen damit, was ich kann und was nicht bzw. was ich glaube zu können und was nicht. vor 13 Minuten schrieb charmanta: 2 Server 3 Drucker 35 Clients .... kann durchaus in hohem MaĂe automatisiert sein, kommt auf die Tools drauf an. Momentan ist da nichts automatisiert, aber da lĂ€sst sich ja was dran machen. vor 15 Minuten schrieb charmanta: Was fĂŒr ein Budget hast Du fĂŒr jĂ€hrliche Invests, gibt es eine brauchbare Doku fĂŒr die Server und ĂŒbliche Prozeduren ? Budget?? "WeiĂ ich nicht.", brauchbare Dokus? ZĂ€hlen Anleitungen, die alltĂ€gliche Prozesse abgearbeitet werden und Ăbersichten, auf welchem Server was installiert ist?
charmanta Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 vor 2 Minuten schrieb Takeshi95: Budget?? "WeiĂ ich nicht.", brauchbare Dokus? ZĂ€hlen Anleitungen, die alltĂ€gliche Prozesse abgearbeitet werden und Ăbersichten, auf welchem Server was installiert ist? Wave and Smile ... Nein. Das zĂ€hlt alles nicht Takeshi95 reagierte darauf 1
Maniska Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 vor 1 Stunde schrieb charmanta: Dein Chef kann einem BerufsanfĂ€nger einzelnen Mitarbeiter nicht die komplette IT Leitung ĂŒbertragen und erwarten dass dies alles auf Anhieb funtzt. Ich hab das mal angepasst. Ich als MA bleib dabei: es kann nicht verlangt werden, dass ein einzelner MA sich alleine um die komplette IT kĂŒmmert, zumindest nicht solange das Gehalt dieses MA nur fĂŒnfstellig ist. vor 1 Stunde schrieb charmanta: Du hast den Schein, alles gehört und noch keine Erfahrung. Wollen hier nicht alle hören aber aus Sicht eines alten Sacks und Arbeitgebers mit ein bisschen mehr Erfahrung als die meisten hier alt sind bleib ich dabei. Ist wie beim FĂŒhrerschein: man hat alle Situationen (Stadtverkehr, Autobahn, Tag-/Nachtfahrt... schon mal gemacht und kennt auch die Theorie. Nur wenn man in eine andere Umgebung kommt. Deswegen ist der bestandene FĂŒhrerschein auch die "Lizenz zum Ăben" und nicht der "Meisterbrief fĂŒr die StraĂe" vor 1 Stunde schrieb charmanta: Tanti Mannni hat wie ĂŒblich ( hab ich das echt gesagt ?? ) recht: Hast du, und ich habs schon weg gesichert Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus!!!
allesweg Geschrieben 20. November 2022 Geschrieben 20. November 2022 Am 18.11.2022 um 10:45 schrieb Takeshi95: Am 18.11.2022 um 10:26 schrieb Maniska: Wo ungefĂ€hr zwischen "Kollegen "nur" unterstĂŒtzen" und "die komplette IT Infrastruktur von dem Kollegen ĂŒbernehmen" ist denn dein Gehalt angesiedelt? Mein Gehalt ist momentan bei 32.400, 12 GehĂ€lter. Also ziemlich nahe an "Kollegen nur unterstĂŒtzen".  Wie viele BewerbungsgesprĂ€che fĂŒhrst du auf welcher Tischsseite? 0x00 reagierte darauf 1
DAUF-IT Geschrieben 20. November 2022 Geschrieben 20. November 2022 Kann man als AnfĂ€nger die Administration ĂŒbernehmen? In den letzten 20 Jahren hatte ich eine handvoll Absolventen die das erfolgreich gemacht haben. Ich gehe aber davon aus, dass die im ersten halben Jahre keinen Feierabend und kaum nen WE hatten, weil sie extrem ehrgeizig waren. AuĂerdem war bei denen meiĂtens jemand der das Netzwerk kannte erreichbar. Vielleicht also waren das die Ausnahmen, die die Regel bestĂ€tigen đ Wenn ich lese, dass du schon nen halbes Jahr in dem Laden bist und dieses Pille Palle Zeugs wie FireWall, VMÂŽs und nen Account im AD einrichten nicht beherrscht (so habe ich es zumindest verstanden), dann gehörst du sicherlich nicht zu den Ausnahmen. Die Konstellation, dass der der das Netzwerk kennt, der FIAE, greifbar ist, ist eigentlich gut. FĂŒr Nachfragen und auch als Urlaubsvertretung. Aber du hĂ€ttest im letzten halben Jahr systematisch alle Systeme durchgehen mĂŒssen (was machen sie, wo ist das dokumentiert, was können sie sonst noch, was ist bei einem Ausfall zu tun, ...). Wenn du das drauf hast, kannst du was das Technische angeht zumindest reagieren. Als Admin wirst du aber vorausschauend planen mĂŒssen. Bist du das nicht kannst, solltest du was Gehaltsvorstellungen angeht den Ball flach halten.  Takeshi95 reagierte darauf 1
Amorphium Geschrieben 20. November 2022 Geschrieben 20. November 2022 vor 7 Stunden schrieb DAUF-IT: Kann man als AnfĂ€nger die Administration ĂŒbernehmen? In den letzten 20 Jahren hatte ich eine handvoll Absolventen die das erfolgreich gemacht haben. Ich gehe aber davon aus, dass die im ersten halben Jahre keinen Feierabend und kaum nen WE hatten, weil sie extrem ehrgeizig waren. AuĂerdem war bei denen meiĂtens jemand der das Netzwerk kannte erreichbar. Vielleicht also waren das die Ausnahmen, die die Regel bestĂ€tigen đ Wenn ich lese, dass du schon nen halbes Jahr in dem Laden bist und dieses Pille Palle Zeugs wie FireWall, VMÂŽs und nen Account im AD einrichten nicht beherrscht (so habe ich es zumindest verstanden), dann gehörst du sicherlich nicht zu den Ausnahmen. Die Konstellation, dass der der das Netzwerk kennt, der FIAE, greifbar ist, ist eigentlich gut. FĂŒr Nachfragen und auch als Urlaubsvertretung. Aber du hĂ€ttest im letzten halben Jahr systematisch alle Systeme durchgehen mĂŒssen (was machen sie, wo ist das dokumentiert, was können sie sonst noch, was ist bei einem Ausfall zu tun, ...). Wenn du das drauf hast, kannst du was das Technische angeht zumindest reagieren. Als Admin wirst du aber vorausschauend planen mĂŒssen. Bist du das nicht kannst, solltest du was Gehaltsvorstellungen angeht den Ball flach halten.  Du hast zwar vermutlich in der Sache recht, die social skills sind aber auf IT-Klischeeniveau. @OP ich wĂŒrde das nicht alleine machen relativ unabhĂ€ngig vom Kenntnisstand, du wirst wenn du Pech hast und was schief geht 24/7 antanzen mĂŒssen und ich denke nicht, dass dein Gehalt auf das entsprechende Niveau angehoben wird. Takeshi95 reagierte darauf 1
allesweg Geschrieben 21. November 2022 Geschrieben 21. November 2022 @0x00 empfindest du 32,4k⏠fĂŒr diese Alleinverantwortung als angemessen? Entweder muss mindestens eine weitere Stelle besetzt werden, das Gehalt deutlichst steigen oder eine Stelle mit angemessenem Gehalts-Anforderungs-VerhĂ€ltnis gesucht werden.
TooMuchCoffeeMan Geschrieben 21. November 2022 Geschrieben 21. November 2022 Am 20.11.2022 um 08:47 schrieb DAUF-IT: Kann man als AnfĂ€nger die Administration ĂŒbernehmen? In den letzten 20 Jahren hatte ich eine handvoll Absolventen die das erfolgreich gemacht haben. Ich gehe aber davon aus, dass die im ersten halben Jahre keinen Feierabend und kaum nen WE hatten, weil sie extrem ehrgeizig waren. AuĂerdem war bei denen meiĂtens jemand der das Netzwerk kannte erreichbar. Vielleicht also waren das die Ausnahmen, die die Regel bestĂ€tigen Vielleicht habe ich noch zu wenig Kaffee intus, aber irgendwie kam mir da sofort folgender Spruch in den Sinn: "Jeden Morgen steht ein Volltrottel auf, man muss ihn nur finden und einstellen." Bitschnipser und allesweg reagierten darauf 2
0x00 Geschrieben 21. November 2022 Geschrieben 21. November 2022 vor 35 Minuten schrieb allesweg: @0x00 empfindest du 32,4k⏠fĂŒr diese Alleinverantwortung als angemessen? Nein. Aktuell aber schon. Da @Takeshi95und sein/ihr Chef ja offensichtlich verschiedene Erwartungshaltungen bezĂŒglich des Aufgabengebiets der Stelle haben halte ich es im Moment fĂŒr unklug zu verhandeln. Wegen so etwas den Job zu wechseln finde ich wiederum auch ĂŒbertrieben. Ich denke das ist eine gute Gelegenheit um an den Aufgaben zu wachsen, gleichzeitig kann es aber einem keiner verĂŒbeln wenn man hier scheitert. Ich finde @Takeshi95 sollte es ruhig probieren und dann ggf. in einem Jahr selbstbewusst nachverhandeln. Takeshi95 und JimTheLion reagierten darauf 2
allesweg Geschrieben 21. November 2022 Geschrieben 21. November 2022 vor 2 Minuten schrieb 0x00: Da @Takeshi95und sein/ihr Chef ja offensichtlich verschiedene Erwartungshaltungen bezĂŒglich des Aufgabengebiets der Stelle haben halte ich es im Moment fĂŒr unklug zu verhandeln. ^this. Erst hier Klarheit schaffen. Was erwartet der Chef und was nicht.Â
Takeshi95 Geschrieben 21. November 2022 Autor Geschrieben 21. November 2022 Danke nochmal fĂŒr die ganzen Kommentare! đ Am 20.11.2022 um 08:47 schrieb DAUF-IT: Wenn ich lese, dass du schon nen halbes Jahr in dem Laden bist und dieses Pille Palle Zeugs wie FireWall, VMÂŽs und nen Account im AD einrichten nicht beherrscht (so habe ich es zumindest verstanden), dann gehörst du sicherlich nicht zu den Ausnahmen. Das sind genau die einzigen Dinge, die ich kann. Also praktisch bei in der Firma. Wenn ich die Infos hĂ€tte, könnte ich vielleicht mehr x) Am 20.11.2022 um 08:47 schrieb DAUF-IT: Bist du das nicht kannst, solltest du was Gehaltsvorstellungen angeht den Ball flach halten. Ich hatte auch nicht vor, morgen zu meinem Chef zu stiefeln und direkt was zu verlangen. Ich wollte nur mitteilen, dass ich das im Hinterkopf habe. vor 23 Stunden schrieb Amorphium: @OP ich wĂŒrde das nicht alleine machen relativ unabhĂ€ngig vom Kenntnisstand, du wirst wenn du Pech hast und was schief geht 24/7 antanzen mĂŒssen und ich denke nicht, dass dein Gehalt auf das entsprechende Niveau angehoben wird. vor 6 Stunden schrieb 0x00: Wegen so etwas den Job zu wechseln finde ich wiederum auch ĂŒbertrieben. Ich denke das ist eine gute Gelegenheit um an den Aufgaben zu wachsen, gleichzeitig kann es aber einem keiner verĂŒbeln wenn man hier scheitert. Ich finde @Takeshi95 sollte es ruhig probieren und dann ggf. in einem Jahr selbstbewusst nachverhandeln. So in etwa war jetzt auch mein Plan, gucken, was Chef erwartet und dann mit ihm gucken, wie wir da auf einen Nenner kommen. Ob das am Ende wirklich die Alleinverantwortung ist oder nicht, darauf wollte ich mich jetzt nicht versteifen. vor 6 Stunden schrieb allesweg: Erst hier Klarheit schaffen. Was erwartet der Chef und was nicht. Termin ist fĂŒr Donnerstag angesetzt  0x00 und Amorphium reagierten darauf 2
DAUF-IT Geschrieben 21. November 2022 Geschrieben 21. November 2022 vor 15 Stunden schrieb TooMuchCoffeeMan: Vielleicht habe ich noch zu wenig Kaffee intus, aber irgendwie kam mir da sofort folgender Spruch in den Sinn:Â "Jeden Morgen steht ein Volltrottel auf, man muss ihn nur finden und einstellen." Leute mit Leidenschaft als Volltrottel zu bezeichnen - muss dann wohl am Kaffee liegen.
allesweg Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 Am 18.11.2022 um 09:17 schrieb Takeshi95: Kann ich [...] benötigte Freigaben einstellen und voll funktionsfĂ€hig aushĂ€ndigen? [...] Kann ich AD-Accounts anlegen und alle Gruppenrichtlinien zuweisen bzw. diese wenn benötigt selber neu anlegen? Ordner erstellen, frei geben und einzelnen Benutzern Lese- bzw. Schreibrechte geben? Manuell einen AD-User anlegen und die Lese- bzw. Schreibrechte geben, Freigaben einbinden?  Oder strukturiertes AD mit Gruppen, Vererbungen, ...?  vor 14 Stunden schrieb Takeshi95: Wenn ich die Infos hĂ€tte, könnte ich vielleicht mehr x) Welche Infos?  vor 14 Stunden schrieb Takeshi95: Termin ist fĂŒr Donnerstag angesetzt  Immerhin noch diese Woche.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden