Zum Inhalt springen

Frage zu Routingtabelle - warum Eintrag ins lokale Netz obwohl man ins Internet möchte?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bei der Aufgabe b) kommt die Frage warum der Zielhost nicht erreichbar ist.

Ein Webserver im Internet ist nicht erreichbar.

Dann wird in der Routingtabelle von Router 1 allerdings das Netz 10.0.0.0 eingetragen als Ziel was das LAN darstellt.

Wie kann denn das sein, dass das LAN etwas mit einer fehlenden Internetverbindung zu tun hat?

Vielen Dank :)

Bildschirmfoto 2022-11-21 um 17.21.12.png

Bildschirmfoto 2022-11-21 um 17.21.43.png

Bildschirmfoto 2022-11-21 um 17.22.09.png

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

ganz einfach. Schaue dir nochmals die Informationen an, welche den beiden Routern aktuell zur Verfügung stehen. Dann geh in deinem Kopf mal einen typischen Kommunikationsverlauf durch, d.h. ein Client im LAN will z.B. ein HTTP Request an einem Webserver im Internet verschicken. Was passiert bei Router 2 und was passiert bei Router 1.

Nun will der Webserver mit einem HTTP Response dem Client antworten. Nun gehe exakt die gleichen Schritte wie oben erneut durch, nur eben diesmal umgekehrt. Dann verstehst du, an welcher Stelle es bei dieser Aufgabe scheitert. 😉 

Bearbeitet von Destructor
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Destructor:

Guten Abend,

ganz einfach. Schaue dir nochmals die Informationen an, welche den beiden Routern aktuell zur Verfügung stehen. Dann geh in deinem Kopf mal einen typischen Kommunikationsverlauf durch, d.h. ein Client im LAN will z.B. ein HTTP Request an einem Webserver im Internet verschicken. Was passiert bei Router 2 und was passiert bei Router 1.

Nun will der Webserver mit einem HTTP Response dem Client antworten. Nun gehe exakt die gleichen Schritte wie oben erneut durch, nur eben diesmal umgekehrt. Dann verstehst du, an welcher Stelle es bei dieser Aufgabe scheitert. 😉 

Herzlichen Dank Dir, stimmt der Ping muss ja auch wieder den Weg zurück finden, kann er aber nicht, ge?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb MichaelKreil:

der Ping muss ja auch wieder den Weg zurück finden, kann er aber nicht, ge?

Ganz genau ;)

Router 1 muss hier etwas zu 10.0.0.0/22 (zurück)schicken, hat dafür aber keinen Eintrag.
Er nimmt also seine default route (0.0.0.0) als standard Eintrag für etwas, von dem er nicht weiß, wohin damit.
Diese default route führt ihn nach 210.20.20.5 als next hop - das wäre aber zurück Richtung Internet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...