haben wir nen Power Automate Experten hier? Stehe wohl vor einem denke ich simplen Problem, komme da aber einfach nicht weiter.
Ich habe über Power Automate für Sharepoint eine Regel erstellt, sobald ein Mitarbeiter ein Ordner in einem bestimmten Verzeichnis anlegt, legt er automatisch eine Ordnerstruktur darunter an, in der gearbeitet werden soll. Jetzt haben wir ein paar Mitarbeiter, die legen ihre Dateien nicht in die Ordnerstruktur ab, sondern in den eigenen angelegten Ordner.
Jetzt habe ich eine zweite Regel, die ändert die Berechtigung des angelegten Ordner auf "nur lesen". Problem an der Sache ist wie wir wissen, wird die Berechtigung vererbt und auch die Automatisch angelegte Ordnerstruktur wird auf nur lesen gestellt. Hat jemand irgendwie eine Vorlage oder eine Idee, wie die Vererbung unterbrochen wird, damit der angelegte Ordner auf "nur lesen" gesetzt wird und die angelegte Ordnerstruktur auf bearbeitbar gesetzt wird? Google hab ich schon benutzt, vielleicht suche ich einfach falsch. Wäre euch dankbar! 🙂
Frage
Xyfi
Moin,
haben wir nen Power Automate Experten hier? Stehe wohl vor einem denke ich simplen Problem, komme da aber einfach nicht weiter.
Ich habe über Power Automate für Sharepoint eine Regel erstellt, sobald ein Mitarbeiter ein Ordner in einem bestimmten Verzeichnis anlegt, legt er automatisch eine Ordnerstruktur darunter an, in der gearbeitet werden soll. Jetzt haben wir ein paar Mitarbeiter, die legen ihre Dateien nicht in die Ordnerstruktur ab, sondern in den eigenen angelegten Ordner.
Jetzt habe ich eine zweite Regel, die ändert die Berechtigung des angelegten Ordner auf "nur lesen". Problem an der Sache ist wie wir wissen, wird die Berechtigung vererbt und auch die Automatisch angelegte Ordnerstruktur wird auf nur lesen gestellt. Hat jemand irgendwie eine Vorlage oder eine Idee, wie die Vererbung unterbrochen wird, damit der angelegte Ordner auf "nur lesen" gesetzt wird und die angelegte Ordnerstruktur auf bearbeitbar gesetzt wird? Google hab ich schon benutzt, vielleicht suche ich einfach falsch. Wäre euch dankbar! 🙂
Bearbeitet von Xyfi0 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden