Levity240 Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 (bearbeitet) Guten Tag, habe bei dem E Technik Teil leider ein nicht ganz so gutes Gefühl das ich die erforderlichen 50 Punkte erreicht habe. Da es ein Sperrfach ist, ist nun die Frage, was passiert wenn ich den Rest bestehe also Teil 1 und Teil 3 Wiso, muss ich dann in 6 Monaten "nur" nochmal E Technik nachschreiben oder nochmal alles? Würde mich über ein paar Infos freuen. Mfg Bearbeitet 24. November 2022 von Levity240
Schpinnenmann Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 Moin, du musst nur die Prüfungsteile wiederholen, die du nicht bestanden hast. Dementsprechend müssen bei nicht bestehen auch leute die die AP1 nicht bestanden haben beide Prüfungen wiederholen. Wie fandest du denn die Prüfung? Ich fand sie echt anspruchsvoll
Levity240 Geschrieben 24. November 2022 Autor Geschrieben 24. November 2022 Vielleicht hab ich es etwas unverständlich beschrieben, die AP 1 habe ich im März 2022 mit 70 Punkten abgelegt, ich meinte damit was jetzt passiert sollte ich in der AP 2 den Teil 1 IT und und Teil 3 Wiso bestanden haben also sprich mindestens ausreichend, aber im Sperrfach Teil 3 E Technik eine 5 haben. Chance auf eine mündliche Nachprüfung oder erst in 6 Monaten wieder schriftlich? Und wenn schriftlich dann wieder die AP 2 komplett oder nur den Teil 2 E Technik, hoffe ich hab es jetzt etwas besser beschrieben
Schpinnenmann Geschrieben 24. November 2022 Geschrieben 24. November 2022 Jede Teilprüfung über 50% muss nicht wiederholt werden. Also wenn du bei AP2: IT 60%, Elektrotechnik 40% und Wiso 60% hättest, muss beim nächsten mal nur e technik wiederholt werden, solange Präsentation, Doku und AP1 auch bestanden wurden. Soweit ich weiß gibt es für Elektrotechnik keine mündliche Ergänzungsprüfung. Wobei auch nirgends ausdrücklich erwähnt wird, dass es keine gibt.
Levity240 Geschrieben 24. November 2022 Autor Geschrieben 24. November 2022 Danke für die Antwort Schpinnenmann, ja das währe natürlich interessant zu wissen ob eine mündliche Ergänzung Prüfung in dem Teil möglich ist. Vielleicht ließt der ein oder andere IHK Prüfer hier mit und könnte dazu Infos geben. Ausbilder und Schule können dazu auch keine Angaben machen. Und auf der IHK Seite ist es leider auch nicht wirklich eindeutig beschrieben.
ultimatum Geschrieben 25. November 2022 Geschrieben 25. November 2022 Nach der alten Ausbildungsverordnung war das so, dass Du in der Regel die Ergebnisse in 4 Wochen erhältst. Wenn die Ergebnisse eingetroffen sind, und man eine 5 in einem Teil hat, geht man automatisch in die mündliche Nachprüfung. Meistens bekommt man keine Infos/Termine dafür, die findet aber nach dem Fachgespräch statt. Fachgespräch ist meistens ende Januar geplant. Vielleicht rufst Du bei der IHK an, und fragst wie es in deinem Fall (neue AO) aussieht.
FRank21 Geschrieben 26. November 2022 Geschrieben 26. November 2022 Am 24.11.2022 um 21:33 schrieb Schpinnenmann: Jede Teilprüfung über 50% muss nicht wiederholt werden. Also wenn du bei AP2: IT 60%, Elektrotechnik 40% und Wiso 60% hättest, muss beim nächsten mal nur e technik wiederholt werden, solange Präsentation, Doku und AP1 auch bestanden wurden. Soweit ich weiß gibt es für Elektrotechnik keine mündliche Ergänzungsprüfung. Wobei auch nirgends ausdrücklich erwähnt wird, dass es keine gibt. Laut Notenrechner kann man doch innerhalb des Teil 2 ausgleichen und IT 60%, Elektrotechnik 40% und Wiso 60% sollte bestanden sein da Elektrotechnik mit IT und Wiso ausgleicht.
Predni Geschrieben 26. November 2022 Geschrieben 26. November 2022 vor 49 Minuten schrieb FRank21: Laut Notenrechner kann man doch innerhalb des Teil 2 ausgleichen und IT 60%, Elektrotechnik 40% und Wiso 60% sollte bestanden sein da Elektrotechnik mit IT und Wiso ausgleicht. Elektrotechnik ist bei den ITSEs allerdings ein Sperrfach. Lässt sich also nicht ausgleichen. Wenn ich es bei der IHK Hamburg aber richtig deute ist eine mündliche nachprüfung Prüfung möglich: https://www.ihk.de/hamburg/produktmarken/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/ausbildungspruefungen/faq-liste/pruefungen/wie-ist-das-mit-der-muendlichen-ergaenzungspruefung--5088672
elgorgo Geschrieben 26. November 2022 Geschrieben 26. November 2022 ITSE haben ein Sperrfach und Anwendungsentwickler können bestehen ohne in "Entwickeln" bestehen zu müssen, einfach durch WiSo ausgleichen ? Ist aber nichr gerecht
Predni Geschrieben 26. November 2022 Geschrieben 26. November 2022 Zitat Da für den IT-System-Elektroniker bzw. die IT-System-Elektronikerin der Prüfungsbereich, der die Elektrotechnik adressiert, im Hinblick auf den Einsatz als Elektrofachkraft sicherheitsrelevant ist, hat die Prüfung dieser Kompetenzen eine heraus- gehobene Stellung erhalten und muss von den Prüflingen bestanden werden – d. h., Auszubildende müssen hier mindestens ausreichende Leistungen zeigen Zitat aus der Ausbildungshilfe des Bundesinstitut für Berufsbildung.
Levity240 Geschrieben 28. November 2022 Autor Geschrieben 28. November 2022 Also hat keiner genau Informationen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden