Hardcoder Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Hi! Ich sitze hinter nem HTTP-Proxy und das Windows-ICQ funktioniert ohne Probleme über HTTP. Gibt es einen Linuxclient, der auch über HTTP-Proxy funktioniert? Der Original-Java-Client kann nur über Socks, genau wie alle anderen Clients die ich bisher ausprobiert habe und der Win-Client will nicht über Wine. Gruß Hardi Zitieren
thomee Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 hi! Ich habe mich stunden(oder tagelang) mit demselben Problem herumgeärgert. Fazit: Habe leider aufgeben müssen. KXICQ könnte eine Lösung sein. Hat bei mir aber nicht funktioniert. Hab jetzt trillian unter wine laufen. mfg Thomas Zitieren
CaPPoCCinO Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 Hallo, Ich benutze Licq und hatte damit noch nie Probleme. Zitieren
HELLmut Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 Original geschrieben von CaPPoCCinO Hallo, Ich benutze Licq und hatte damit noch nie Probleme. wie ist dein linux rechner ans internet angebunden? Zitieren
byteshidda Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 kann mal ICQ nicht auf netzintern als chatserver aufbauen? da gabs doch mal was? Zitieren
CaPPoCCinO Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 @s35i ich sitze hinter einem Proxy und hinter einer Firewall, allerdings sind bei uns ein paar Ports offen, wie z.B. der 80/tcp http. Aber inwiefern das eine Rolle spielt weiß ich net. Zitieren
Scav Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Es gibt die möglichkeit jede Portanfrage über Port 80 zu tunneln... das ist aber sicherheitstechnisch sehr bedenklich! also pass auf wenns in der Firma ist Diese nette "durch-die-firewall-komm" funktion hat leider nur das normale ICQ... hab mich auch viel damit beschäftigt und bin am ende bei vmware und normalem icq hängen geblieben... Port-Tunneling ist lahm und instabil... außer du setzt dir zuhause einen eigenen Proxy server auf, dann ist es zwar noch lahm aber nicht mehr instabil! Das klappt natürlich nur wenn du ne flat hast... www.htthost.com <--- da gibs den proxy und den client! Zitieren
Vork Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Hoi, entweder licq verwenden da hier nicht direkt der icq server angefragt wird oder icq 2003a... hf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.