Alexej_a7x Geschrieben 14. Dezember 2022 Geschrieben 14. Dezember 2022 Hallo Community, mal angenommen, ich habe an einem bestimmten Ort keine Steckdose und könnte über eine Zwischendecke ein Verlängerungskabel von ca. 15 Meter von einer anderen Steckdose ziehen um dort Strom zu haben. Wäre das ok oder müsste ein Elektriker eine Leitung legen? VG Alexej
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 14. Dezember 2022 Geschrieben 14. Dezember 2022 Was soll denn an dem Kabel angeschlossen werden? Ortsfeste Verkabelungen unterliegen m.W, nicht der wiederkehrenden DGUV 3 Prüfung. Deine "Freilandleitung" müsste dann alle X Jahre mit geprüft werden. Alexej_a7x und FISI-I reagierten darauf 1 1
Alexej_a7x Geschrieben 14. Dezember 2022 Autor Geschrieben 14. Dezember 2022 (bearbeitet) Hmm, den genauen Verbrauch habe ich leider nicht im Kopf. Ist ein Ticketautomat mit Aufrufsystem dahinter. Ich schätze mal,dass maximal 400 (Bildschirm, Bon-Drucker etc in den dem Gerät) Watt an Leistung maximal abgerufen werden. Bearbeitet 14. Dezember 2022 von Alexej_a7x
FISI-I Geschrieben 14. Dezember 2022 Geschrieben 14. Dezember 2022 Am 14.12.2022 um 17:47 schrieb Alexej_a7x: Hallo Community, mal angenommen, ich habe an einem bestimmten Ort keine Steckdose und könnte über eine Zwischendecke ein Verlängerungskabel von ca. 15 Meter von einer anderen Steckdose ziehen um dort Strom zu haben. Wäre das ok oder müsste ein Elektriker eine Leitung legen? VG Alexej Aufklappen Allerdings solltest Du an ein Verlängerungskabel nicht noch eine Steckdosenleiste anschließen.
allesweg Geschrieben 15. Dezember 2022 Geschrieben 15. Dezember 2022 Ist es eine kurzfrisitge Maßnahme oder sollen die Stromverbraucher dauerhaft dort stehen? Was hängt noch alles an der Sicherung der (relativ weit entfernten) Steckdose? Ist offensichtlich, dass diese Verbraucher auf dieser Sicherung hängen oder sind alle anderen Verbraucher in der Nähe auf einer anderen Sicherung?
Crash2001 Geschrieben 15. Dezember 2022 Geschrieben 15. Dezember 2022 Ich würde bei so etwas von "Freilandverkabelung" absehen und einen Elektriker einen festen neuen Anschluss legen lassen - vor allem wenn es irgendwas firmenmäßiges ist, wonach es sich stark anhört. Alleine schon, weil man ja nie sichergehen kann, dass an dem Kabel nicht doch irgendwann einmal etwas anderes angeschlossen wird. Ganz davon abgesehen ist eine feste Steckdose an der Wand halt etwas komplett andere, als ein freihängendes Kabel. Der Elektriker muss dann entscheiden, ob eine neue Sicherung benötigt wird, oder ob er von einer vorhandenen Abzweigdose abgehen kann, oder er einfach eine neue setzen kann, wo sie benötigt wird. Die Kabelführung unterliegt ja auch bestimmten Vorgaben. Somit kann man auch da nicht machen, was man will...
Maniska Geschrieben 15. Dezember 2022 Geschrieben 15. Dezember 2022 Wie die anderen schon sagten, im Firmenumfeld Elektriker machen lassen. Weder im Büro und schon gar nicht in der Produktion stört ein (zusätzlicher) Kabelkanal, als lieber "richtig", auch wenn es auf den ersten Blick unnötig scheint. Sonst hängt an der Freilandleitung ganz schnell eine Mehrfachsteckdose, weil es "doch total praktisch ist dass es an der Stelle nun Strom gibt". Mehrfachsteckdosen sind für den Elektriker, was nicht mangagebare dumme Tischswitche für den Netzwerkker sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden