Im Deployment unserer IT booten wir gerne über IPv4 unsere Hardware (wir verwenden Dell Latitude 5420, 5430 und 9410) um diese zu deployen. Bevor wir das aber machen können müssen wir im BIOS mehrere einstellen aktivieren (zum Beispiel Secure Boot on, IPv4 als Boot-Option, NVMe, usw.). Meine Frage wäre ob es eine Möglichkeit gibt, die Einstellungen die wir bei allen unseren Geräten händisch eingeben dem Laptop anderweitig mitgeben können. Also zum Beispiel mit einer JSON die der Laptop ausliest und die Parameter im BIOS so umstellt wie es in der JSON steht. Das würde eine Fehlerquelle eliminieren und wäre generell angenehmer im Alltag bei der großen Menge an Laptops die kommen.
Ich bin relativ neu in der IT und das ist mein erster Beitrag. Ich bin super dankbar für jede Hilfe!^^
Frage
Marc K.
Hallo miteinander,
Im Deployment unserer IT booten wir gerne über IPv4 unsere Hardware (wir verwenden Dell Latitude 5420, 5430 und 9410) um diese zu deployen. Bevor wir das aber machen können müssen wir im BIOS mehrere einstellen aktivieren (zum Beispiel Secure Boot on, IPv4 als Boot-Option, NVMe, usw.). Meine Frage wäre ob es eine Möglichkeit gibt, die Einstellungen die wir bei allen unseren Geräten händisch eingeben dem Laptop anderweitig mitgeben können. Also zum Beispiel mit einer JSON die der Laptop ausliest und die Parameter im BIOS so umstellt wie es in der JSON steht. Das würde eine Fehlerquelle eliminieren und wäre generell angenehmer im Alltag bei der großen Menge an Laptops die kommen.
Ich bin relativ neu in der IT und das ist mein erster Beitrag. Ich bin super dankbar für jede Hilfe!^^
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden