DevOpsIsCool Geschrieben 14. Januar 2023 Geschrieben 14. Januar 2023 Hallo zusammen, ich bin beim restrukturieren meiner Unterlagen auf mein Arbeitszeugnis vom letzten Arbeitgeber (vom aktuellen habe ich keins, da es noch keinen Grund dafür gab und gibt) gestoßen. Da es mein erstes Arbeitszeugnis war, habe ich es nicht richtig einschätzen können. Eine Freundin meiner Mutter - arbeitet als Führungskraft und hat auch schon Zeugnisse verfasst - schätze es damals als gut bis sehr gut ein. Google und ein kostenloser Online-Analysator sagen an den meisten Stellen 1-2 , aber an einer Stelle könnte man laut Online-Analysator eine 3-4 herauslesen . Da ich leider ein etwas Unsicherer Mensch bin und dieses Zeugnis verwenden müsste falls ich mich irgendwann mal wo anders bewerben würde (aktuell nicht geplant), wollte ich euch einmal um Einschätzung fragen. Den Teil mit allgemeinen Daten zur Person, Stelle, Unternehmen und Aufgaben lasse ich mal weg. Frau X verfügt über sehr umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die sie immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzte. Sie bildete sich stets in Eigeninitiative beruflich weiter und setzte ihre neu erworbenen Kenntnisse immer sehr erfolgreich ein. lnfolge ihrer ausgezeichneten Flexibilität war Frau X vielseitig einsetzbar. Sie arbeitete stets selbständig und sicher und war ihren Vorgesetzten daher immer eine sehr verlässliche Partnerin. Frau X besitzt eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein gutes Urteilsvermögen und konnte hinsichtlich ihrer Arbeitsabläufe stets gut durchdachte Anregungen machen und realisieren. Frau X war eine sehr zuverlässige Mitarbeiterin. lhr Arbeitsstil zeichnete sich besonders durch Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Sorgfalt aus. Sie behielt auch in Situationen mit erheblicher Arbeitsbelastung stets den Überblick und erledigte alle Aufgaben in hervorragender Weise. Frau X zeichnete sich zu jeder Zeit durch hohe Arbeitsmotivation aus. Sie zeigte immer eine hohe Einsatzbereitschaft und engagierte sich auch über die übliche Arbeitszeit hinaus für unser Unternehmen. Frau X erzielte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben stets gute Leistungen in qualitativer und quantitativer Hinsicht. Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte sie stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Jederzeit überzeugte Frau X durch ihr stets kooperatives, sicheres und zuvorkommendes Auftreten. Hervorzuheben ist auch ihre zu jeder Zeit gute Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern. Durch ihr diplomatisches Geschick und ihre sympathische Art hat sie stets zu einer guten Repräsentation unseres Unternehmens beigetragen. Frau X scheidet zum heutigen Tag auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. Wir bedauern diese Entscheidung sehr und danken ihr für die stets sehr gute Zusammenarbeit. Für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Frau X alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Danke euch und Grüße
tkreutz2 Geschrieben 15. Januar 2023 Geschrieben 15. Januar 2023 (bearbeitet) Vorab, ich bin kein HR Fachmann. Aber die Phrase "Durch ihr diplomatisches Geschick und ihre sympathische Art hat sie stets zu einer guten Repräsentation unseres Unternehmens beigetragen." findet sich in einigen Portalen. Eine Antwort dort lautet z.B: "....Es fällt auf, dass in dem Ihnen erteilten Zeugnis ausschließlich Ihr Verhalten gegenüber Kunden und Geschäftspartnern des Arbeitgebers, nicht aber gegenüber Vorgesetzten und Kollegen erwähnt wird. Dies ist als sog. "beredtes Schweigen" ein Hinweis darauf, dass es in diesem Bereich aus der Sicht des Arbeitgebers Probleme mit Ihnen gegeben hat...." Dazu meint ein HR Fachmann: Nach § 109 Abs. 1 Satz 2 GewO sind in ein qualifiziertes Arbeitszeugnis auch Angaben zum Führungsverhalten des Arbeitnehmers aufzunehmen. Hierzu gehört auch eine Würdigung des Verhaltens gegenüber bzw. des Verhältnisses zu Vorgesetzten und Kollegen. Üblich sind hier Formulierung wie etwa "Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen (Mitarbeitern) war stets einwandfrei." Das wäre der Punkt, der mir beim Googlen nach kritischen Stellen dann auch ins Auge fallen würde, sofern ich nach Kritik suchen würde. Aber vielleicht sollte das komplette Zeugnis dann mal in einem solchem Forum auf den Kopf gestellt werden. Bearbeitet 15. Januar 2023 von tkreutz2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden