Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

ersteinmal zu mir: Ich bin FISI im 2. LJ, angestellt bei einem großen Unternehmen. Bis dato war ich im Second-Level Support tätig (Tickets, Laptops frisch machen etc.) und habe mit einem Mitazubi an einem Testrack ein wenig üben können (Einrichten, Win Server / Linix Clients).

Bei mir steht jetzt ein Bereichswechsel an und ich hab einfach keine Vorstellung, was ich machen möchte. Mir macht die Ausbildung bisher an sich Spaß, aber ich sehe mich bisher nirgends wirklich arbeiten. Das fängt an, mich richtig zu belasten, weil ich mir sorgen mache, keine Zukunft im Beruf zu finden und mangels vernünftigem Thema dann die Abschlussprüfung zu verhauen. In der Berufsschule läuft es soweit gut, nur in LF8 (Programmieren) bin ich wirklich schlecht. Laut den anderen Mitschülern erklärt der Lehrer sehr schlecht, vielleicht hängt es damit zusammen.  

Hatte hier jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und dann irgendwie etwas gefunden, was ihm liegt? Ich danke für jeden Beitrag

 

VG 

Habitat

Geschrieben

Ein Bereichswechsel? Welche Bereiche stehen denn zur Verfügung? Darfst du frei wählen? Worauf hättest du denn Bock?

Ich habe einen Kumpel, der hatte auch sehr stark daran gezweifelt ob FISI wirklich was für ihn ist. Hatte sogar ernsthaft erwägt abzubrechen. Ist dann durch Zufall in die Netzwerkabteilung seines Unternehmens gekommen und geht seitdem richtig in seinem Job auf. Ich will damit nicht sagen, dass du Netzwerker werden sollst. Stattdessen musst du das finden wofür du brennst, bei meinem Kumpel war es halt Netzwerktechnik.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Habitat123:

bei einem großen Unternehmen. Bis dato war ich im Second-Level Support tätig (

Gerade in einem großen Unternehmen stehen dir jegliche Ressouren zur Verfügung. Sprich das mit deinem Ausbilder an.

Geschrieben

ich kenne nur einen Großkonzern und daher kann mein Hinweis falsch sein, aber: die Personalplanung wird zeitlich so Richtung Anfang des 3. Lehrjahres gemacht und wenn man da in der richtigen Abteilung ist, die neue Stellen bekommt und sich nicht ganz doof anstellt, dann sind die Chancen, da übernommen zu werden, erheblich größer als dann sich auf irgendeine Stelle zu bewerben, auf die man eigentlich kein Bock hat.
Also die Abteilung nicht nur danach aussehen, ob man da eine schöne Zeit verbringen kann (im Sinne von Lernen oder umgekehrt wenig tun), sondern auch perspektivisch denken.
Wenn Großkonzern, dann gibt's mit Sicherheit auch Betriebsräte ... versuch mal mit denen Kontakt aufzunehmen, die haben oft andere Einblicke als Ausbilder.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb euro:

Wenn Großkonzern, dann gibt's mit Sicherheit auch Betriebsräte ... versuch mal mit denen Kontakt aufzunehmen, die haben oft andere Einblicke als Ausbilder.

Auf jeden Fall. Bei Großkonzernen gibt es sogar einen Jugendbetriebsrat. Das wäre die erste Anlaufstelle.

Wenn du nicht richtig ausgebildet wirst, bekommst nicht du eines "auf den Deckel", sondern dein Ausbilder.

Bearbeitet von eulersche_Zahl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...