Erster Beitrag seit 2014 yaay. Sorry für den ggfls. schwergängigen Post, aber ich habe in einer neuen Firma angefangen und stehe nun vor einem mir echt schwierigen Problem, da ich Netzwerktechnisch eine absolute Niete bin:
Aktueller Stand ist wie folgt - Die Stadt (der Kunde) stellt uns ein Netz zur Verfügung auf welches aktuell via Firewall Firewall und Natting ~8 weitere Dienstleister zugreifen (müssen)
Davon greifen 5 dieser Dienstleister unabhängig voneinander auf das Netz zu.
Drei Dienstleister springen gemeinsam über einem Host ins Netz (Das soll geändert werden)
Ich veranschauliche das mal ganz rudimentär im Anhang.
Ich habe bereits ein sogenanntes Transitnetz mit dem entsprechenden Gateway in der Firewall eingerichtet (mit hängen und würgen und viel Hilfe), aber wie geht es weiter?
Die Aufgabe lautet nun, sieh zu das es fertig wird.
Ich habe herausgefunden durch Gespräche mit dem Kunden das die Anforderungen so Aussehen:
1. Wir haben ein komplett neues Netz (erledigt)
2. Die Firewall muss entsprechend angepasst werden, dafür ein Transitnetz anlegen (erledigt)
3. Die Hosts müssen entsprechend auf das neue Netz zugreifen können (via Firewall Routing? Möglichkeiten?)
4. Die Weiterleitung untereinander muss aufhören, jeder soll eine Verbindung haben, sodass JEDER max. einen Remotezugang etc hat.
Das wär es ganz grob. Ich selbst mache eigentlich kein Netzwerk und Firewall, bin eher aus der Cloud geboren und da ist es ein bisschen anders.
Vielleicht gibt es hier einen findigen und Erfahrenen oder gern auch jüngeren Kameraden der mir hier weiterhelfen kann, ich würde mich freuen!
Frage
Pellepepe
Hey zusammen,
Erster Beitrag seit 2014 yaay. Sorry für den ggfls. schwergängigen Post, aber ich habe in einer neuen Firma angefangen und stehe nun vor einem mir echt schwierigen Problem, da ich Netzwerktechnisch eine absolute Niete bin:
Aktueller Stand ist wie folgt - Die Stadt (der Kunde) stellt uns ein Netz zur Verfügung auf welches aktuell via Firewall Firewall und Natting ~8 weitere Dienstleister zugreifen (müssen)
Davon greifen 5 dieser Dienstleister unabhängig voneinander auf das Netz zu.
Drei Dienstleister springen gemeinsam über einem Host ins Netz (Das soll geändert werden)
Ich veranschauliche das mal ganz rudimentär im Anhang.
Ich habe bereits ein sogenanntes Transitnetz mit dem entsprechenden Gateway in der Firewall eingerichtet (mit hängen und würgen und viel Hilfe), aber wie geht es weiter?
Die Aufgabe lautet nun, sieh zu das es fertig wird.
Ich habe herausgefunden durch Gespräche mit dem Kunden das die Anforderungen so Aussehen:
1. Wir haben ein komplett neues Netz (erledigt)
2. Die Firewall muss entsprechend angepasst werden, dafür ein Transitnetz anlegen (erledigt)
3. Die Hosts müssen entsprechend auf das neue Netz zugreifen können (via Firewall Routing? Möglichkeiten?)
4. Die Weiterleitung untereinander muss aufhören, jeder soll eine Verbindung haben, sodass JEDER max. einen Remotezugang etc hat.
Das wär es ganz grob. Ich selbst mache eigentlich kein Netzwerk und Firewall, bin eher aus der Cloud geboren und da ist es ein bisschen anders.
Vielleicht gibt es hier einen findigen und Erfahrenen oder gern auch jüngeren Kameraden der mir hier weiterhelfen kann, ich würde mich freuen!
Bei Fragen, gern Fragen
LG
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden