Bartsi Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 Moin moin, ich habe heute meinen Windows 2000 Server erfolgreich eingerichtet. Es klappt eigendlich alles ich kann mich einwählen und auch ins Internet dann. Nur jetzt kommt es. Wenn ich mich eingewählt habe kann ich mich selber und alle im Netzwerk sehen. Klar auf meinem Rechner lokal womit ich mich einwähle komm ich drauf aber nicht auf den Server oder auf die Clients die im Netzwerk sind. Er sagt zugriff verweigert. Was für einstellungen muss ich machen damit ich auch zugriff auf die Rechner im Netzwerk habe ??? Und wo muss ich diese einstellungen machen ??? Vielen Dank schon mal
Bartsi Geschrieben 17. Februar 2002 Autor Geschrieben 17. Februar 2002 Hmm sorry es geht doch nicht alles. Wie kann ich es einstellen das ich mich über ein Analoges Modem einwählen kann ??? Hat da jemmand eine Idee ??? Am Server ist eine FRITZ Card USB v2.0.
A-D-M-I-N Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 Hab zwar keine Ahnung was ein RAS - Server ist (bitte um Erklärung) aber hast du auch die nötigen Rechte auf den anderen Rechnern im LAN bzw. die Datei- und Druckfreigabe installed!?
Bartsi Geschrieben 17. Februar 2002 Autor Geschrieben 17. Februar 2002 Also Hi erstmal RAS = Remote Access Server Heißt ich wähle mich über ISDN auf dem Server ein und kann arbeiten als wenn ich ein Netzwerkkabel im Rechner hätte und zu Hause sitze Freigabe ist aktiv ich kann ja im normalen Netzwerk auch auf die rechner zugreifen. Nur wenn ich mich einwähle eben nicht.
A-D-M-I-N Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH das ist also wie dein Arbeitsplatz (=PC) nur das du nicht in die Firma fahren musst um daran zu arbeiten!!!! wieder was gelernt
Crush Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 In meiner Praktikumsfirma war eine, die nur über RAS gearbeitet hat - praktisch mit einer Standleitung in die Firma. Die ist einmal im Monat zur Arbeit gekommen um zu schauen ob noch alle leben und hat alles (heimlich) von zu Hause programmiert und erledigt (Mutterschutz).
Bartsi Geschrieben 17. Februar 2002 Autor Geschrieben 17. Februar 2002 jo genau so ist das. jetzt muss ich nur noch wissen wie ich das richtig einstelle
A-D-M-I-N Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 hhmmm Wie gesagt ich kenn mich mit dem Ding net aus - aber hast du denn so allg. Netzwerkgrundfunktionen richtig: -IP's im selben Subnet -selbe Arbeitsgruppe /Domain -Netzwerkkabel gesteckt -User auf den anderen Maschinen angelegt / Berechtigungen ausreichend? -oder Datei-/druckefreigabe eingerichtet?! sonst noch was?! fürs erste glaub net....
Bartsi Geschrieben 17. Februar 2002 Autor Geschrieben 17. Februar 2002 berechtigungen brauch ich nur auf dem Win2k Server vergeben nur ich weiß ja nicht welche nötig sind.
A-D-M-I-N Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 Na bei "jeder" sollte zumindest schon mal "lesen" stehn!!!!!!! Und wenn du keine Berechtingungen auf den anderen Maschinen hast => Access denied!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden