ich sehe ab und zu, dass auf einem 64bit-Betriebssystem 32 bit-software eingesetzt wird. Normalerweise hat das kaum Nachteile, wenn der Prozess nicht mehr als 4 gb ram braucht. Ich frage mich nur, warum es noch so viel 32 bit software eingesetzt wird. Ein 32bit windows wird kaum noch jemand installieren. Oder übersehe ich etwas?
Frage
Alexej_a7x
Hallo Community,
ich sehe ab und zu, dass auf einem 64bit-Betriebssystem 32 bit-software eingesetzt wird. Normalerweise hat das kaum Nachteile, wenn der Prozess nicht mehr als 4 gb ram braucht. Ich frage mich nur, warum es noch so viel 32 bit software eingesetzt wird. Ein 32bit windows wird kaum noch jemand installieren. Oder übersehe ich etwas?
Gruß
Alexej
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden