Zum Inhalt springen

Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei Porsche / IBM / Continental


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ich habe von allen drei Unternehmen eine Zusage bekommen und weiß nicht, wofür ich mich entscheiden soll. Mir ist klar, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich ist und man nicht klar abwägen kann, was "besser" ist. Aber wo sind die Vorteile bspw. bei IBM und ist IBM vom Prestigefaktor auf einem Level, welches möglicherweise das höchste ist, was man in Deutschland finden kann? Wie sind die Ausbilder*innen? Hat jemand Erfahrungen?

Danke im Voraus.

Geschrieben

Ich würde fast immer eine Ausbildung dort  machen wo IT Kerngeschäft ist und nicht nur Supporting Function (bei vergleichbar grossen Unternehmen). Die Lern- und Karrieremöglichkeiten sind einfach deutlich besser. Daher wäre mein Rat klar IBM.

PS: IBM ist inzwischen nicht mehr so prestigeträchtig, sondern eher "langweilig". Aber man kennt es, wie die ganzen grossen IT Techbuden (HP, Cisco, etc.) und ist daher sehr solide im CV.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...