Zum Inhalt springen

Pationierung finktioniert nicht!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

also, ich habe da einen Rechner wo mal Linux drauf war, und auch Windows. Jetzt soll die Festplatte (ist angeblich insegesamt ca. 6GB groß) wieder komplett zu einer Partition zusammen gefügt werden (im Moment ist es so, das ca. 2,5GB für die Primäre Partition genutzt wird, und ca. 1,5GB für eine Extend Partition, der Rest wohl für Linux). So nun habe ich versucht ersteinmal mit Startdiskette zu starten (hat auch geklappt). Habe dann 'fsidk /mbr' ausgeführt um den Bootsektor von Linux zu killen. Scheint aber nicht wirklich zu klappen, da ich immer noch nur ca. 4,5GB an gesamt Speicher angezeigt bekomme. Aber viel schlimmer ist das ich die Extend Partition nicht löschen kann. Er sagt mir er könne sie nicht löschen solange noch ein Logisches Laufwerk definiert ist. Ist es aber gar nicht. Will ich das nämlich löschen sagt er mir es würde nicht existieren.

Was kann ich machen?

Ich will alle Partitionen löschen, dann formatieren und eine neue Partition erstellen mit allem Specherplatz der da ist.

Hiiiiiiilfe!

Bine

Geschrieben

Du mußt mit linux anbooten und unter Linux ins FAT System partitionieren. Danach kannst du ganz normal unter Windows arbeiten und eine Partition machen. Linux hat nämlich eine Bootpartition und eine Systempartition.

Geschrieben

Ich kann mit dem Rechner aber nicht direkt Linux booten. In der Beschreibung von Linux steht das wenn ich Linux löschen will ich im DOS Modus fdisk /mbr ausführen soll. Wie genau funktioniert das was Du mir da sagst. Ich bin in dem Punkt total unerfahren. Kannst DU mir das genau beschreiben?

Bine

Geschrieben

versuchs mal, indem Du hier

LINK

das Progrämmchen S0kill runterlädtst und ausführst.

Es löscht komplett die Spuren 0 der Festplatte, sodass alle Partitionstabellen bzw. der MBR gelöscht sein sollten....

Geschrieben

Ansonsten schau mal nach dem Programm "Partition Magic".

Mit dem solltest Du die Partitionen ohne weiteres löschen können.

Oder Einfacher:

Start -> Ausführen -> diskmgmt

Das Programm ist bei Win2k standardmässig dabei und eignet sich sehr gut zum Partitionieren. (Kompletter Dateiname: diskmgmt.msc)

Cya

Geschrieben

wenns gar nicht geht, dann nimm ein Tool wie Partition Magic oder (als gratis-variante) XFdisk. Die erkennen auch die Linux-Partitionen problemlos und schmeissen alles raus was du nicht haben willst

XFdisk findest du HIER

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...