R4wraa Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 Weiß einer hier, wie man am besten für Struktogramme und Pseudocode lernen kann? Irgendwie fällt mir das noch ein bisschen schwer. ƧʟEᴇƧᴛⱯᴋ reagierte darauf 1
Gast arneee.33 Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 Schließe mich dir da komplett an. Finde die Pseudocode Aufgaben sehr sehr schwer. Aber ich glaube mit genug Übung bekommt man das schon hin. Vorallem weil die Aufgaben sehr oft einen gleichen Aufbau haben und man eigentlich nur die Vorgehensweise des Programms verstehen muss (was oft auch schwer ist). Würde mich aber auch interessieren wie man sich auf die Aufgaben vorbereiten kann, auch wenn ich denke, dass die einzige Antwort "alte Prüfungen machen" sein wird 😅
0x00 Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 Was hilft ist einfach viel programmieren. Wenn man gut programmieren kann (egal ob Java, Python, C# usw) sind auch diese Aufgaben kein Problem. Sitzen sollte vor allem If/Else, die verschiedenen Schleifen (Kopf- vs Fußgesteuerte Schleifen), grundlegende Datentypen (Strings, Integers, Floats, und vor allem ein- und mehrdimensionale Arrays). Zur Übung könntest du entweder klassische Anfängeraufgaben nachprogrammieren (z.B. ein Bankkonto wo man Geld einzahlen und abheben kann), alte Prüfungen üben (wenn es da genug gibt) oder die endlosen Weiten des Internets nutzen, ich persönlich kann exercism.org empfehlen. Schau hierbei aber, dass du Konsolenapplikationen programmierst, UI lenkt dich nur von der Logik ab, und das ist für die IHK Prüfung das wichtigste. Wenn man in einer Sprache gut programmieren kann ist es auch egal ob man in dieser Sprache, einer anderen Sprache oder Pseudocode programmieren, oder gar ein Struktogramm zeichnen soll - die Logik ist das Wichtigste, und die ist immer gleich.
StefanE Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 Oder einfach mal mit dem Offensichtlichen anfangen:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden