Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vielleicht hat noch jemand eine bessere Variante für folgende Vorgabe:

ein Exchange-Server 5.5 auf einer alten Hardware soll auf einen Exchange-Server 2000 Enterprice auf einer neuen Hardware umgestellt werden; dabei soll der Name des Server gleichbleiben (eventl. optional)

Als Strategie wurde vorgegeben: auf neuer Hardware NT4-Server installieren, in die Domäne als BDC zur Verzeichnisreplikation, raus aus der Domäne, Exchange 5.5 installieren, Datenbanken rüberkopieren, Einstellungen anpassen, neuen Server gegen alten austauschen, schrittweise auf Exchange 2000 Enterprice mit Betriebssystem W2k-Server upgraden - so oder so ähnlich.

Geschrieben

Hallo,

ich würde den neuen Server erst installieren... mit einem anderen Namen und anderer IP...

dann den anderen migrieren!

Als Microsoft Solution Provider bekommt man immer so tolle CD´s mit Migrationstools....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...