Zum Inhalt springen
  • 0

Update Übersicht bei OpenSource


Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

da wir einige OpenSource Anwendungen bei uns im Netzwerk betreiben werden bei machen Programmen/Diensten die Updates vergessen/nicht bemerkt. Gibt es eine Software die Anwendungen auf Updates prüft und bei Erfolg eine Email verschickt? Oder kann man das selber mit ein paar Zeilen PowerShell Skript realisieren? 

Danke 

mojo

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 1
Geschrieben

Wir regeln sowas einfach mit definierten Prozessen.
Bei uns öffnen sich automatisiert Tickets (z.B. einmal im Monat) die dann dem zuständigen Administrator zugeteilt werden und ihn darauf aufmerksam machen für die bestimmte Software nach Updates zu schauen.
Anschließend schließt er das Ticket mit "Update durchgeführt auf x.x.x" oder "Keine Updates". 
So ist das ganze auch schon direkt dokumentiert. 
Lässt sich sicher auch mit einem Kalender bewerkstelligen.

Ich würde mir nicht nochmal ne extra Software ins Netz holen, nur weil der ein oder andere Admin zu faul ist die Software aktuell zu halten für die er zuständig ist.

  • 0
Geschrieben

Willst du wirklich, dass jeder Client seine Updates individuell zieht, ohne dass der verantwortliche Admin Querwirkungen getestet hat?

Oder willst du eine Information pro eingesetzter Software, dass eine Aktualisierung vorliegt, deren Relevanz prüfen, das Update testen und dann per zentraler Softwareverwaltung ausrollen?

  • 0
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb allesweg:

Willst du wirklich, dass jeder Client seine Updates individuell zieht, ohne dass der verantwortliche Admin Querwirkungen getestet hat?

Oder willst du eine Information pro eingesetzter Software, dass eine Aktualisierung vorliegt, deren Relevanz prüfen, das Update testen und dann per zentraler Softwareverwaltung ausrollen?

Die Clients sollen sich nicht die Updates selber ziehen. Ich bräuchte nur eine Benachrichtigung z.B. via Mail, das ein Update vorhanden ist, damit keine unter den Tisch fallen und man diese vorher testen kann. Dabei geht's aber Hauptsächlich um Server hostet Software.

  • 0
Geschrieben

Je nach Software gibt es Benachrichtigungs-E-Mails, welche man abonnieren oder Websites, welche automatisiert abfragen kann.

Teilweise gibt es dafür schon Mechanismen in der verwendete Softwareverteilungen.

Auf manuelle Prozesse würde ich mich hierbei möglichst nicht verlassen.

  • 0
Geschrieben

Je nachdem um welche Art von Software es sich handelt ist diese vielleicht bei https://update-available.com/, früher Followthatsoftware mit gelistet.

Man benötigt dort allerdings einen Account, ob der Service mittlerweile kostenpflichtig müsstest du schauen. Soweit ich mich erinnern kann, gab es auf jeden Fall eine Art "Freimenge" an Software, wo es nichts gekostet hat.

Ich würde die Infos dass es Updates gibt aber entweder ans Ticketsystem oder eine zentrale Mailadresse schicken lassen, sonst ist Kollege X weg, in Elternzeit oder anderweitig nicht in der Lage die Systeme zu patchen, dann bliebt es wieder liegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...