Wie setzt ihr die 3-2-1-Regel um? Bei uns in der Firma wird täglich eine Kopie auf ein Hostinternes Backup-RAID und eine Sicherung auf eine NAS in einem anderen Gebäude gemacht. Ist damit die Regel erfüllt? 3 Datenbestände sind ja vorhanden, zählt jedoch die Sicherung auf das NAS als andere Art des Speichermediums (Sind ja auch nur Disks drinnen)?
Der Raum in dem das NAS steht ist in einem anderen Gebäude, welches aber durch das Lager mit dem Hauptgebäude verbunden ist. (ca. 100m Luftlinie) Ist das ausreichend um als Offsite-Backup zu gelten oder sollte man lieber in die Cloud sichern?
Frage
Zapper
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage bezüglich Backup.
Wie setzt ihr die 3-2-1-Regel um? Bei uns in der Firma wird täglich eine Kopie auf ein Hostinternes Backup-RAID und eine Sicherung auf eine NAS in einem anderen Gebäude gemacht. Ist damit die Regel erfüllt? 3 Datenbestände sind ja vorhanden, zählt jedoch die Sicherung auf das NAS als andere Art des Speichermediums (Sind ja auch nur Disks drinnen)?
Der Raum in dem das NAS steht ist in einem anderen Gebäude, welches aber durch das Lager mit dem Hauptgebäude verbunden ist. (ca. 100m Luftlinie) Ist das ausreichend um als Offsite-Backup zu gelten oder sollte man lieber in die Cloud sichern?
LG
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden