s728 Geschrieben 3. April 2023 Geschrieben 3. April 2023 Hallo. Nach Hüftoperation war ich 6 Wochen krankgeschrieben, jetzt kommt Arbeitgeber mit BEM, bin Diplominformatiker (Uni), Anfang 50, Datenbankprogrammierer. Wie geht ihr mit dem Thema BEM um? Ciao
allesweg Geschrieben 3. April 2023 Geschrieben 3. April 2023 Betriebliche Eingliederungsmanagement? Das kommt extrem auf den Einzelfall an. Also Vorgeschichte, Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz, was der Arbeitgeber konkret anbietet, ...
Brapchu Geschrieben 3. April 2023 Geschrieben 3. April 2023 Soweit ich weiß muss der Arbeitgeber das doch sogar zumindest anbieten oder nicht? Bleibt aber jedem selbst überlassen ob es angenommen wird oder nicht. Zwingen kann einen niemand.
StefanE Geschrieben 3. April 2023 Geschrieben 3. April 2023 Zitat Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten, wenn Mitarbeitende im Laufe eines Jahres mehr als sechs Wochen arbeitsunfähig waren. Quelle: § 167 Absatz 2 SGB IX. Würde ich positiv bewerten und mit dem AG in den Dialog gehen. Wenn Du fit bist, kannst Du ja verzichten. FISI-I und allesweg reagierten darauf 2
HJST1979 Geschrieben 13. April 2023 Geschrieben 13. April 2023 Sehe ich genauso wie StefanE Finde das eher positiv. Und wie Brapchu geschrieben hat, kannst du es von deiner Seite aus ablehnen.
Enno Geschrieben 13. April 2023 Geschrieben 13. April 2023 Am 3.4.2023 um 09:43 schrieb Brapchu: Soweit ich weiß muss der Arbeitgeber das doch sogar zumindest anbieten oder nicht? Richtig, Ab 6 Wochen Krankheit ist der AG mittlerweile gesetzlich verpflichtet dir die Berufliche Wiedereingliederung anzubieten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden