Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe ein Jobangebot (Bereich Consulting) bekommen und auch schon genaue Daten. Jetzt bin ich bei einigen Angaben allerdings unsicher, wie das gerechnet wird:

65.000€ gross

15% bonus Annual Salary

Company Car (as per Company rules - fleet car)

Pension Scheme - 35% in addition to converted salary

Zum einen würde ich gerne wissen, ob die 15% bereits in den genannten 65.000€ enthalten sind. Ich vermute ja. Zum anderen würde ich gerne wissen, was es mit „as per Company rules - Fleet car) auf dich hat und ob ich bei dem Angebot auch darauf verzichten kann. 
 

Wäre nett, wenn mir jemand die Punkte erklären kann. Ich kann mir das zwar grob denken aber bin einfach unsicher. Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit besser aus.

Aktuell verdiene ich 45.000 mit 5% Bonus auf die 45.000, ob ich den Bonus bekomme ist aber abhängig davon, ob die Unternehmensziele erreicht wurden.

 

Geschrieben

Frag doch einfach nach. Was bringt dir hier Spekulation von Fremden. 

Schreibst ne nette E-Mail an HR und sagst dass du bei einigen Aspekten des Angebots zur Sicherheit ein paar Rückfragen hast.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb wisdomsoz:

Zum einen würde ich gerne wissen, ob die 15% bereits in den genannten 65.000€ enthalten sind.

Möglicherweise. Vielleicht. 

vor 33 Minuten schrieb wisdomsoz:

Zum anderen würde ich gerne wissen, was es mit „as per Company rules - Fleet car) auf dich hat und ob ich bei dem Angebot auch darauf verzichten kann. 

Möglicherweise. Vielleicht. Meistens ja. Aber das weiß nur der AG.

vor 33 Minuten schrieb wisdomsoz:

Aktuell verdiene ich 45.000 mit 5% Bonus auf die 45.000, ob ich den Bonus bekomme ist aber abhängig davon, ob die Unternehmensziele erreicht wurden.

Nur so als Tipp: Wenn du in die Beratung gehst, frag immer auch vorher nach, woran der Bonus geknüpft ist. So manche Zielerreichung lässt sich nämlich nur schwer selbst steuern. ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wisdomsoz:

65.000€ gross

In unserer US Niederlassung wäre dies von der Bezeichnung her das reine Basisgehalt, aber da du hier nur die einzelnen Komponenten raus pickst ohne den Kontext, der im Vertrag sicherlich mehr oder weniger deutlich angegeben ist, müssten wir rätselraten ...

Also entweder alles posten (natürlich anonymisiert) oder zum Hörer greifen und nachfragen.



 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb allesweg:

Dir liegt ein englischsprachiger Arbeitsvertrag nach welchem Recht vor?

Kann man überhaupt in Deutschland einen Vertrag nach US Recht o.ä. erhalten? 
Ich kannte das bisher nur so, dass es eine deutsche Tochtergesellschaft als GmbH gibt und diese dann einen normalen deutschen Vertrag aufsetzt mit allen Vor- und Nachteilen.

Z.B. bei Google würde ich Google Germany GmbH als Vertragspartner erwarten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...