Gast here Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Ich suche noch nach einer guten Strategie, um auf dem Prüfungsblatt mit dem Platz auszukommen und bei gemachten Fehlern korrigieren zu können. Aktuell übe ich mit Vorzeichnen durch Bleistift, gerade bei Algorithmen und Diagrammen, da dort ja ein Durchstreichen schnell die komplette Übersichtlichkeit nehmen kann. Und meistens passieren halt mehrere Fehler, was das noch begünstigt. Bei einer 20 Punkte Aufgabe verliere ich durch das Nachzeichnen ca. 4-5 Minuten, allerdings ist die Chance so größer, die Aufgabe korrekt zu lösen. Hat jemand auch so hantiert und ist damit zurechtgekommen oder wie habt ihr das Problem gelöst? Schmierblätter nutzen ist auch eine Variante aber führt mitunter auch schnell zu Unübersichtlichkeit. Mit Kuli über die Bleistiftnotizen schreiben sollte dann für die Kontrolle in Ordnung gehen oder sehen das Prüfer nicht gerne?
Shun Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Du bekommst ganz viele zusätzliche Blätter auf denen du zeichnen darfst
Gast here Geschrieben 8. April 2023 Geschrieben 8. April 2023 Ich meinte tatsächlich auf dem Lösungsblatt vorzeichnen. So richtig weiß ich noch nicht, welches Vorgehen nun sinnvoll ist. Wenn Vorzeichnen bei 3 Aufgaben notwendig ist, gehen für das Nachzeichnen schonmal 15min drauf...Wenn ich an die AP1 denke, dann ist diese Zeit nicht übrig. Auf der anderen Seite bringt es aber auch nichts, wenn alles durchgestrichen und mit Sternchen versehen ist. Wie haben das Andere hier gemeistert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden