schnitzel21m Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Tach, ich weiß, das Token Ring und Ethernet Technologien sind um LANs miteinander zu verbinden. Token Ring ist wohl eher nicht mehr gebräuchlich;wurde damals entwickelt, um IBM-Netze mit anderen zu verbinden! ...aber wo genau liegt der unterschied zw. diesen beiden Technologien, abgesehen von der Übertragungsrate??? Kann mir das jemand vermitteln?
AVEN Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Ethernet ist ein Kollisionsferfahren... d.h. es besteht die Möglichkeit das zwei Rechner gleichzeitig senden... Bei Token Ring ist das nicht möglich da ein Signal , das sogenannte Token im Netz kreist und nur der Rechner, der im Besitz des Token ist, Sendeerlaubniss hat... Ein Ethernet Netzwerk ist bereits bei 30% Auslastung an seinen Grenzen... bei mehr gibt es zu viele Kollisionen und die Daten erreichen das Ziel nicht... Token Ring kann bis zu einer Auslastung bis 99.9% gefahren werden... Ein weitere Unterschied ist der Preis Token Ring Komponenten sind teurer, da sie eine gewisse Inteligenz brauchen um die Sache mit dem Token zu Managen... das war die Kurzversion aber ich hoffe das reicht...
2-force Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 einmal der token ring un hier das ethernet
pepper Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 PN an mich und ich schick Dir mein leicht verständliches Mitgeschreibsel für netzwerkmäßig Superdoofe (wie mich) per Email.
schnitzel21m Geschrieben 19. Februar 2002 Autor Geschrieben 19. Februar 2002 Ahja, prima, da kann ich mir schon eher was drunter vorstellen. Hab Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden