Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP - Formular/Datenübergabe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich will von einer HTML-Seite über ein Formular Werte an eine PHP-Datei übergeben.

Jedoch bekommt (komischer weise) die PHP-Datei keine Werte.

Bsp.:

HTML

<HTML>

<BODY>

<FORM Method="POST" ACTION="test.php3">

<input type="text" name="Eingabefeld">

<input type="submit" name="submit">

</form>

</body>

</html>

PHP

<?

echo "Hier die übergebenen Daten der HTML-Seite: $Eingabefeld";

?>

Das sollte ja eigendlich soweit laufen, aber weit gefehlt denn als Ausgabe bekomme ich nur.

Hier die übergebenen Daten der HTML-Seite:

Tja, und nun weiß ich echt nicht mehr weiter...

Danke für jede Hilfe

DePlague

zuersteinmal würde ich alles in Kleinbuchstaben schreiben ! Da liegen schonmal viele Fallen, besonders in php weis CASE SENSITY !

Wie auch immer, kommt denn eine Fehlermeldung, syntaktisch sollte alles richtig sein. Das Problem welches ich hab ist, dass wenn die Variable $Eingabefeld nicht übergebenen werden würde, eine Fehlermeldung kommen würde , mach mal folgendes :


// test.php3

<?php

 if (!isset($Eingabefeld))

 {   

  echo "Nicht gesetzt !";

  }

 else 

 {

  echo $Eingabefeld;

 }

?>

erstmal danke für die flinke Antwort...

also ich habe den Code nochmal abgeändert und wie du sagtest nochmal alles klein geschrieben...

als Ausgabe bekomme ich: Nicht gesetzt!

Kann's am IIS liegen oder falsche Config der php.ini?

Ich habs noch nicht über die GET-Methode versucht aber das wollte ich auch nicht da das nacher als LogIn dienen soll.

Ab davon mal komplett abgesehn was ist den der direkte Unterschied zwischen GET und POST?

Also GET schreibt die Variablennamen und die Werte mit in die URL, aber was macht POST genau?

Und wie sieht das eigendlich bei Übergaben von Textfeldern aus ich habe gelesen dass das nicht so gut ist wenn man das über POST macht, wie denn?

bei get wird über die URL übergeben bei post über den Header. Ich übergebe immer alles per post wenns aus einem Formular kommt.

Warum der Wert nicht übergeben wird ist mir ein Rätsel, aber es scheint alles Syntaktisch richtig zu sein, vieleicht werd ich aber langsam auch Systemblind.

Also mit der php.ini sollte das nicht zusammenhängen. Probiere es mal mit get aber ich glaub nicht dass sich was ändert. Aber probieren geht über studieren.

hmm, naja aufjedenfall schonmal ein Danke für die Mühe....

falls andere noch Ideen hätten - ich bin offen für alles...

ThX

hallo!

für php ab 4.1.0. mit register_globals = off bei post

<?

{

print $_POST["eingabefeld"];

// $_GET

// $_POST

// $_COOKIE

// $_SERVER - server variablen (bsp: REMOTE_ADDR)

// $_ENV

// $_REQUEST - Post und Get zusammen

// $_SESSION

}

?>

aber ein "register_globals = on" in der php.ini könnte auch helfen. es ist dann halt eine sicherheitsfrage.

grüsse

Super danke, das war's.

Was passiert wenn ich "register_globals = on" in der php.ini mache? Inwiefern ein Sicherheitsrisiko?

Super dickes THX

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.