Eazy.K Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Moin alle, momentan bearbeite ich mein Abschlussprojekt für eine Implementierung einer Datenlöschsoftware und Prozess für einen Kunden. Originaler weise wollte ich dies intern machen, nun hat aber mein Ausbilder beim Projektantrag vor mehreren Monaten gemeint, dass ich dies umschreiben soll, damit es um einen Kunden geht. Warum auch immer. Deshalb bin ich jetzt bei meiner Dokumentation etwas verwirrt, ob die wirtschaftlichen Thematiken wie z.B. die Kosten-Nutzen-Analyse nur für meine interne Erwirtschaftung aus diesem Projekt gilt oder für den des Kunden. Nach einem Gespräch mit meinem Ausbilder, meinen Berufsschullehrern und Klassenkameraden bekam ich sehr unklare Antworten. Da wollte ich mal versuchen, hier im Forum nachzufragen. Vielen Dank für jede Hilfe.
Rienne Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 (bearbeitet) Hallo, Ich finde es irgendwie merkwürdig, dass dein Ausbilder meint, du sollst von einem Kunden reden, wenn es in Wahrheit ein internes Projekt ist. Letztlich ist es nicht unüblich, dass (größere) Firmen eine interne IT haben, die sich um solche Dinge kümmert. Sprich: Dein Auftraggeber (oder Kunde) ist in diesem Fall dein Unternehmen oder eine Abteilung des Unternehmens. Letztlich soll ja nachgewiesen werden, dass deine erbrachte Leistung auch wirtschaftlich ist. Bei einem (externen) Kunden würde deine Leistung ja verkauft werden. Dann wäre dieser Umsatz für deine Nutzwertanalyse o.ä. ausschlaggeben. Wenn du allerdings für deine Firma intern etwas umgesetzt hast, um z.B. Arbeit einzusparen oder kritische Probleme zu reduzieren, ohne dass etwas "verkauft" wurde, musst du deine Kosten dem eingesparten Aufwand oder den möglichen Kosten bei einem Schaden durch die fehlende Software oder Gesetzesverstößen gegenüberstellen. Bearbeitet 11. Mai 2023 von Rienne
Eazy.K Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Geschrieben 11. Mai 2023 (bearbeitet) Abend, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Eventuell habe ich es nicht ganz gut beschrieben, Verzeihung. Das Projekt ist nicht für unsere Firma gedacht, sondern für einen Kunden. Also in meinem Fall ist der Auftraggeber der Kunde, der uns mit der Bitte zur Implementierung einer Datenlöschsoftware kontaktiert hat. Momentan habe ich meiner Kosten-Nutzen-Analyse folgendes (Anhang). Hierbei handelt es sich um interne Kosten und die Lizenzkosten, die wir einmalig zahlen, um die Löschsoftware einzurichten. Also eine Kosten-Nutzen-Analyse für unser Unternehmen. Die Einnahmen sind im Text, im Bildanhang beschrieben. Vielen Dank. Bearbeitet 12. Mai 2023 von mapr
charmanta Geschrieben 12. Mai 2023 Geschrieben 12. Mai 2023 Ist das ein genehmigtes Abschlussprojekt ?
Eazy.K Geschrieben 12. Mai 2023 Autor Geschrieben 12. Mai 2023 vor 5 Stunden schrieb charmanta: Ist das ein genehmigtes Abschlussprojekt ? Ja.
Eazy.K Geschrieben 13. Mai 2023 Autor Geschrieben 13. Mai 2023 Ich hab das doch noch selber hinbekommen. Ich hab jetzt eine interne Kosten-Nutzen-Analyse und eine für den Kunden. Dazu eine Grafik für die Amortisierung. Trotzdem Danke für die Hilfe. 😄
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden