Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bastele momentan an einer Access 2000-Tabelle, in der man die Kapazität von Arbeitsspeichermodulen eintragen kann. Ich will als Gültigkeitsregel definieren, daß der Benutzer nur Potenzen von zwei, also 8, 16, 32 etc. eingeben kann. Dafür verwende ich einen Ausdruck.

Nun meine, vermutlich etwas bekloppt anmutende, Frage: Im Ausdruckseditor kann ich ja diverse Funktionen auswählen, wie Instr() und Hex$ und Zeug. Aber wo finde ich denn diese Funktionen erklärt? Ich hab gestern ca. eine Stunde in der Hilfe und im Internet gekuckt und gemacht aber nichts gefunden....evtl. bin ich ja blind?

Oder weiß jemand einen anderen Weg wie ich das überprüfen könnte? Mein bisheriger Ansatz war der:

Wert(Rechts$(Hex$([Kapazität]);Länge(Hex$([Kapazität]))-1))=0

Schön gedacht, funktioniert aber nicht :-(

Danke & Gruß,

BunteKuh

Geschrieben

warum mchste nich nicht ne listenfeld. et gibt doch nur eine gewisse anzahl von modulen 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512.

ist doch für den anwender viel bequemer einfach nur mit der maus eine wert auszuwählen als ständig irgendwas einzugeben. sind doch alle mausgesteuert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...